was für ein stecker ist das? 813 971 955

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
luexx

was für ein stecker ist das? 813 971 955

Beitrag von luexx »

hoi, als ich heute mein kurbelgehäuse entlüftungsding gewechselt hab,
(ist das normal das der - sofern noch nie getauscht - innen total voll ölschlamm ist?)
ist mir ein 2 poliger stecker aufgefallen, der da in der nähe los rumhängt.
Teile Nr.: 813 971 955, Kabel Braun und Braun/Rot

für was is der? gehört der frei hängend?

danke ;)
Svensen

Beitrag von Svensen »

Der Ölschlamm ist völlig normal. Kein Grund zur Sorge :)
luexx

Beitrag von luexx »

oke, dann bin ich ja beruhigt. aber was fürn stecker is das nun?
und woher bekommt man eigendlich diese infos? damit ich nich immer hier nerven muss wenn ich mal wieder was nich weiss ;)
Svensen

Beitrag von Svensen »

Dafür ist das Forum da um zu fragen, den Stecker hab ich auch, Google sagt dazu : Water Level Switch
luexx

Beitrag von luexx »

hm. aber wohin kommt der? bzw hängt der immer so frei rum?! :shock:
luexx

Beitrag von luexx »

Svensen hat geschrieben:Dafür ist das Forum da um zu fragen, den Stecker hab ich auch, Google sagt dazu : Water Level Switch
wenn des nen water level switch stecker wäre, was macht der dann bei der kurbelgehäuse entlüftung, bzw 10cm im radius rundrum..?
Svensen

Beitrag von Svensen »

Weiss ich nicht, aber das Ventil der heizung z.b ist in der Nähe.
luexx

Beitrag von luexx »

oke, dann muss ich morgen nochmal genauer schauen.
könnte das eventl. ein grund sein, das mein gebläse nicht läuft?
luexx

Beitrag von luexx »

weiß dass nun jemand? ;)
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo luexx,

mach doch mal ein aussagekräftiges Foto vom betreffenden Stecker.
Das ist oft besser als 1000 Worte und Erklärungen. :wink:

Vielleicht kann man Dir dann besser helfen.
luexx

Beitrag von luexx »

Bild

da, bitteschön. die beiden Kabel, Braun und Braun-irgendwas, gehen
mit in diesen Kabelstrang der da sichtbar ist.

der Wagen ist ein 89er NFL audi 100 quattro 2,3l limo.

und nun legt los mit euren Antworten ;)
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

so einen hab ich bei mir am vorfacer.
hab den wischwasserbehaelter mit der "fuellmichaufalarmsensorgeschichte"..
da mein behaelter fuers wischwasser ja an der spritzwand ist, wuerd ich mal pauschal auf sowas tippen!


gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
luexx

Beitrag von luexx »

wie jezz? beim vorfacer is der wasserbehälter an der spritzwand? bei mir is der doch (wenn man vorm motorraum steht) links hinterm scheinwerfer?!?
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

jau so isses...willstn bild davon sehn?
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Ich kenne den der hängt bei mir auch einfach blind rum. Das heißt lass ihn wo und wie er ist...

Grüße
luexx

Beitrag von luexx »

oke, danke, genau das wollt ich hören 8)
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Waschwasser an der Spritzwand

Beitrag von Bernd F. »

Moin luexx!
Bei Intensivwaschanlage und Scheinwerferreinigungsanlage sitzt ein 1,5-Liter Behälter an der Spritzwand (SWR wie bei mir mal war).

Der 5-Liter Bottich steht mir leider zum Scheibenwaschen nicht zur Verfügung.
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
luexx

Beitrag von luexx »

ah ok, hab ich zwar beides nicht, aber der kabelbaum wird wohl bei allen gleich sein, ich hab ja auch die stecker für die sitzheizung hinten, obwohl die nicht vorhanden ist... ;)
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

:) hat doch geschrieben, daß du den hast, ich rede doch von Dem hinterm SW, dem großen Behälter.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
luexx

Beitrag von luexx »

ich steh grad aufm schlauch :oops:

ich hab nur den grossen hinterm scheinwerfer, aber trotzdem des kabel? werksmäßige verkabelung bei allen?
Svensen

Beitrag von Svensen »

luexx hat geschrieben:ich steh grad aufm schlauch :oops:

ich hab nur den grossen hinterm scheinwerfer, aber trotzdem des kabel? werksmäßige verkabelung bei allen?
Die VFL haben aber einen Behälter an der Spritzwand, mach Dir keine Gedanken wegen dem Stecker, das ist alles in Butter, der muss nirgends drauf !

Frohe Ostern !

svensen derdensteckerauchhat
luexx

Beitrag von luexx »

ok, dass dachte ich mir ja schon, nur haben die posts mich bissl verwirrt *g*
Antworten