220V welche Benzinpumpe ist die richtige?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
daneant
220V welche Benzinpumpe ist die richtige?
Hallo
bin gerade am suchen welche Pumpe die richtige ist!?
(Für/Aus 200er Quattro BJ89 3B Motor)
Laut Akte: 8A0 906 091G
ergibt Bosch: 0 580 254 040
Allerdings habe ich die Alte schon ausgebaut und dort finden sich
folgende Nummern:
VAG: 441 906 091A
Bosch: 0 580 464 991 (Umschlüsselung bei Bosch: 0 580 254 040)
Welche ist nun die richtige?
Hilfe!
Danke
daneant
bin gerade am suchen welche Pumpe die richtige ist!?
(Für/Aus 200er Quattro BJ89 3B Motor)
Laut Akte: 8A0 906 091G
ergibt Bosch: 0 580 254 040
Allerdings habe ich die Alte schon ausgebaut und dort finden sich
folgende Nummern:
VAG: 441 906 091A
Bosch: 0 580 464 991 (Umschlüsselung bei Bosch: 0 580 254 040)
Welche ist nun die richtige?
Hilfe!
Danke
daneant
-
Petrus
Guten Morgen,
die richtige ist die 8A0 906 091G.
Vielleicht hatte Deine verbaute Pumpe bei Produktion noch ne andere Teilenummer gehabt.
Neue Pumpen gibts u.a. hier:
Olli´s Shop
Aber die zusätzlichen Teilenummern beachten! (Kraftstoffrohr und Spannhülse)
die richtige ist die 8A0 906 091G.
Vielleicht hatte Deine verbaute Pumpe bei Produktion noch ne andere Teilenummer gehabt.
Neue Pumpen gibts u.a. hier:
Olli´s Shop
Aber die zusätzlichen Teilenummern beachten! (Kraftstoffrohr und Spannhülse)
-
daneant
also hab gerade nachgemessen, meine ist 60mm im durchmesser und
111mm lang und hat keinen Fuss!
auf ollis seite gibts nur die 43mm pumpe, dafür brauche ich dann die
teile aus petrus hinweis, spannhülse und kraftsstoffrohr vermutlich!?
und meine hat keinen solchen stutzen unten, siehe bild

gibts die 1:1 austauschbare pumpe von bosch nicht mehr?
bei Carsten 200 20V Avant auf der seite die sieht mehr danach aus
www.rs-power.de
gruß
daneant
der noch immer verwirrt ist wo die richtige pumpe zu bekommen ist...
111mm lang und hat keinen Fuss!
auf ollis seite gibts nur die 43mm pumpe, dafür brauche ich dann die
teile aus petrus hinweis, spannhülse und kraftsstoffrohr vermutlich!?
und meine hat keinen solchen stutzen unten, siehe bild

gibts die 1:1 austauschbare pumpe von bosch nicht mehr?
bei Carsten 200 20V Avant auf der seite die sieht mehr danach aus
www.rs-power.de
gruß
daneant
der noch immer verwirrt ist wo die richtige pumpe zu bekommen ist...
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Ich hänge mich hier nicht mehr mit rein,
weil vermutlich behauptet dann wieder jemand ich schreibe was völlig falsches!
Der immer wieder die 60er Pumpe nimmt.
Hauptsache der Druck stimmt!
weil vermutlich behauptet dann wieder jemand ich schreibe was völlig falsches!
Der immer wieder die 60er Pumpe nimmt.
Hauptsache der Druck stimmt!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Rückschlagventil bei 8A0 906 091 G ???
hallo an alle und Frohes Ostern!
habe hier nagelneu original VAG Pumpe (8A0 906 091 G) da steht aber keine Bosch Nummer drauf, ist von VDO!
Laut AKTE muß neu Spannhülse und Schlauch mitverwendet werden, soweit klar.
Frage: wird das vorhandene Rückschlagventil mitverwendet oder entfällt dieser komplett da eventuell schon in der neuen Pumpe einer drinnsitzt???
weil wenn ich in der AKTE bei Rückschlagventil (443 906 093) gehe steht da "nur für: Bosch"
sitzt dieser Ventil gleich am Pumpen-Ausgang? geschraubt oder geklipst?
kann mich jemand aufklären? Danke schon mal
mark
habe hier nagelneu original VAG Pumpe (8A0 906 091 G) da steht aber keine Bosch Nummer drauf, ist von VDO!
Laut AKTE muß neu Spannhülse und Schlauch mitverwendet werden, soweit klar.
Frage: wird das vorhandene Rückschlagventil mitverwendet oder entfällt dieser komplett da eventuell schon in der neuen Pumpe einer drinnsitzt???
weil wenn ich in der AKTE bei Rückschlagventil (443 906 093) gehe steht da "nur für: Bosch"
sitzt dieser Ventil gleich am Pumpen-Ausgang? geschraubt oder geklipst?
kann mich jemand aufklären? Danke schon mal
mark
-
Petrus
Hier nochmal ein Auszug aus Olli´s Shop:daneant hat geschrieben:also hab gerade nachgemessen, meine ist 60mm im durchmesser und
111mm lang und hat keinen Fuss!
auf ollis seite gibts nur die 43mm pumpe, dafür brauche ich dann die
teile aus petrus hinweis, spannhülse und kraftsstoffrohr vermutlich!?
und meine hat keinen solchen stutzen unten, siehe bild
...Kraftstoffpumpe 43mm für 20V turbo, V8 & V6 new02
In-Tank KSP für 3B/AAN/ABY/V8 & V6 Motor. Für Fahrzeuge mit Staubehälter und Drehverschluss Aufnahme im Tank (ab ca. Mitte 1989). Fördermenge min 100l/h bei 4,5bar. Als Ersatz für originale 60 oder 43mm Pumpe zu verwenden.
Entspricht OE Nr. 8A0 906 091 G
Inkl. Dichtringe für Vorlauf!
Achtung mitverwenden: 4A0 201 351 C sowie 441 201 791
Bei weiteren Fragen kontaktiere einfach den Verkäufer dieser Teile.
Er weiß mit Sicherheit was Du brauchst.
-
daneant
Hallo
ich zitier mal Olli's PN in auszügen:
Der Dämpfer oben auf der Hohlschraube entfällt, ferner muss der Zulaufschlauch ersetzt werden, da die Hohlschraube ebenfalls entfällt, sowie das 43mm Staubehälteroberteil verwendet werden. Schlauch und Staubehälter bekommst Du bei Audi - siehe ET Nr. im Shop.
Mittlerweile gibt es "offiziell" nur noch diese Pumpe für den 20V in 43mm und ohne Hohlschraubenanschluss - siehe dazu auch Akte.
Ich kann Dir aber Deine Boschpumpe 0 580 254 040 ebenfalls liefern
Vorteil: Du brauchst keinen neuen Schlauch (~ 40,-) und keinen neuen Staubehälter (~ 40,-), sondern alles plug & play.
Also ist die Boschpumpe 0 580 254 040 die richtige und unterm strich
wahrscheinlich auch billiger...
Die 60mm pumpe sollte auch und sogar "offiziel" im RS2 verbaut sein,
also warum sollte man auf 43mm umrüsten?
gruß
daneant
ich zitier mal Olli's PN in auszügen:
Der Dämpfer oben auf der Hohlschraube entfällt, ferner muss der Zulaufschlauch ersetzt werden, da die Hohlschraube ebenfalls entfällt, sowie das 43mm Staubehälteroberteil verwendet werden. Schlauch und Staubehälter bekommst Du bei Audi - siehe ET Nr. im Shop.
Mittlerweile gibt es "offiziell" nur noch diese Pumpe für den 20V in 43mm und ohne Hohlschraubenanschluss - siehe dazu auch Akte.
Ich kann Dir aber Deine Boschpumpe 0 580 254 040 ebenfalls liefern
Vorteil: Du brauchst keinen neuen Schlauch (~ 40,-) und keinen neuen Staubehälter (~ 40,-), sondern alles plug & play.
Also ist die Boschpumpe 0 580 254 040 die richtige und unterm strich
wahrscheinlich auch billiger...
Die 60mm pumpe sollte auch und sogar "offiziel" im RS2 verbaut sein,
also warum sollte man auf 43mm umrüsten?
gruß
daneant
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
daneant hat geschrieben: Also ist die Boschpumpe 0 580 254 040 die richtige und unterm strich
wahrscheinlich auch billiger...
Die 60mm pumpe sollte auch und sogar "offiziel" im RS2 verbaut sein,
also warum sollte man auf 43mm umrüsten?
gruß
daneant
EBEN!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Mahlzeit zusammen,
aus meiner eigenen Erfahrung dazu kann ich berichten, daß 60 mm-Pumpen einigermaßen schlecht verfügbar sind.
Ich habe 2004 die Pumpe gewechselt und war bei einigen Händlern (incl. Onlineshops), und es gab letztenendes nirgendwo eine 60er-Pumpe, so daß ich auf die kleinere umrüsten mußte.
Ist das jetzt wieder besser geworden?
Eins wundert mich aber @Käptn:
Viele Grüße
Thomas
aus meiner eigenen Erfahrung dazu kann ich berichten, daß 60 mm-Pumpen einigermaßen schlecht verfügbar sind.
Ich habe 2004 die Pumpe gewechselt und war bei einigen Händlern (incl. Onlineshops), und es gab letztenendes nirgendwo eine 60er-Pumpe, so daß ich auf die kleinere umrüsten mußte.
Ist das jetzt wieder besser geworden?
Eins wundert mich aber @Käptn:
Wie hoch ist denn Dein Pumpenverbrauch so?kpt.-Como hat geschrieben:Der immer wieder die 60er Pumpe nimmt.
Viele Grüße
Thomas
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Och, der beschränkt sich eigentlich auf alle 200tsd km eine NEUE Pumpe!Thomas hat geschrieben:
Eins wundert mich aber @Käptn:
Wie hoch ist denn Dein Pumpenverbrauch so?kpt.-Como hat geschrieben:Der immer wieder die 60er Pumpe nimmt.![]()
![]()
Viele Grüße
Thomas
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Ha! Das kann ich toppen:
Eine 0 580 254 040 auf 25 tkm, dann ist Sense.
Schlechtspritgruß,
mAARk
*der die Boschnummer mittlerweile auswendig kennt*
P.S.: a propos Verfügbarkeit der 60 mm Pumpe: fragt mal bei VW, welche Pumpe der Golf/Jetta 2 (KE Jetronic) hatte...
(Zumindest hierzulande haut der Tipp hin.)
Eine 0 580 254 040 auf 25 tkm, dann ist Sense.
Schlechtspritgruß,
mAARk
*der die Boschnummer mittlerweile auswendig kennt*
P.S.: a propos Verfügbarkeit der 60 mm Pumpe: fragt mal bei VW, welche Pumpe der Golf/Jetta 2 (KE Jetronic) hatte...
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
