Felgenfrage beim 200 20v

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mightymu

Felgenfrage beim 200 20v

Beitrag von mightymu »

Hallo Leute,
ich habe die Möglichkeit original Audi Alufelgen ( denke S line ) zu bekommen.
Hier die Teilenummer: 4D0 601 025 AH
8x18 H2 ET 43, 245/45 ZR 18 86Y

Bekomme ich diese Felgen an meinen 20v drauf und eingetragen?
Die Einpresstiefe ist da entscheidend, oder?
Ich habe moment 8x16 ET 35 drauf und sind auch eingetragen.

Für eure Tips wäre ich dankbar.


Gruss

Mighty
Multivau

Beitrag von Multivau »

Servus Mighty,

Reifen auf 35er wechseln (Abrollumfang paßt mit 45ern auf 18" nicht), ggf. Distanzscheiben mit gut 10-15mm verbauen - Einzelabnahme!

Sollte schon klappen.

Gruß
Jens
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Die Felgen gehen auf jeden fall. Mit den Reifen würde ich aber etwas weniger gehen. 225/40 oder 235/35. Sonst wird der Abrollumfang größer, das wieder Leistung schluckt und mehr Platzprobleme macht.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Passat Syncro hat geschrieben:Die Felgen gehen auf jeden fall. Mit den Reifen würde ich aber etwas weniger gehen. 225/40 oder 235/35. Sonst wird der Abrollumfang größer, das wieder Leistung schluckt und mehr Platzprobleme macht.
Die Felgen gehen nicht auf jedenfall !!!!!!

Die stehen an der Spurstange an, weil die ET tiefer ist, also brauchst du wie Jens schon geschrieben hat Distanzscheiben, mit mindestens 10mm.

Ich hab die Felgen nämlich da und auch schon probiert und passen nicht ohne weiteres.

Und ich würde an deiner Stelle auf 225 er auf 18 Zoll gehen, sonst wirds eng mitm Platz.

Gruß
Tobi
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Die 18er stehen an? Das wundert mich jetzt schon. Ich hatte letztens auch 18er S Line zu Anprobe drauf. Die gingen Einwandfrei. Frag mich aber jetzt nicht nach der ET. Da hatte ich nicht darauf geschaut. Ging nur um die Höhenbestimmung mit 18er.
mightymu

Beitrag von mightymu »

Hallo Tobi,

habe ich schon fast befürchtet, dass ich eventuell Distanzscheiben brauche. Ich habe noch welche da VA 10 mm pro Rad, also insgesamt 20 mm VA.
Wie sieht das mit der HA aus, brauche ich da auch so "dicke" Scheiben?
für die HA habe ich nämlich noch 5 mm pro Rad, insgesamt 10 mm.
Übrigens, ich habe bei meinem 200 20v die originale Bremsanlage verbaut.
Könnte es damit klappen?

Gruss

Mighty
Carsten 200 MC

Beitrag von Carsten 200 MC »

Hallo Mighty,

10mm Distanzscheiben heisst ET 43 - 10 = ET 33 wenn man so rechnet.

Sprich die Felgen werden sogar ein par mm weiter nach aussen stehen als deine 8x16 Felgen.

Grüss Carsten
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

mightymu hat geschrieben:Hallo Tobi,

habe ich schon fast befürchtet, dass ich eventuell Distanzscheiben brauche. Ich habe noch welche da VA 10 mm pro Rad, also insgesamt 20 mm VA.
Wie sieht das mit der HA aus, brauche ich da auch so "dicke" Scheiben?
für die HA habe ich nämlich noch 5 mm pro Rad, insgesamt 10 mm.
Übrigens, ich habe bei meinem 200 20v die originale Bremsanlage verbaut.
Könnte es damit klappen?

Gruss

Mighty
Kannst so verbauen, hört sich gut an.

Gruß
Tobi
Helmut

Beitrag von Helmut »

Hallo, Leutz

jetzt muß ich mich doch mal mit ner Frage anhängen:

8-er Breite für 245-er, reicht das? Werkmäßig sind für die 215-er 7,5-er Felgen und für die 225-er 8-er Felgen verbaut. Braucht es da für 245-er nicht 8,5-er oder 9-Felgen?

Ist für mich ganz interessant, weil ich meinen Sporti (neue Sommerreifen brauch ich sowieso) vielleicht etwas breiter aufstellen möchte. Ggf. guck ich mich nach breiteren Felgen um. Welche Reifenbreite geht denn maximal auf meine Serienfelgen 7,5x15?
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Eine 8er Felge mit 245er schaut für mich recht bescheiden aus.
Da würde ich schon eine 9-9,5er nehmen.

Bei der 7,5 Zoll hast nicht soviel Auswahl, weil einfach die Reifen begrenzt sind. 15 Zoll als Tuning Größe ist eine Aussterbende Rasse.
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

245er auf 10"

Beitrag von 220V »

sieht so aus :-)


Bild

Bild


Gruß
Frank
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

Hi
Also bezüglich den 7,5J felgen
Ich hab als winterfelgen die originalen gullideckel 7,5J und da es die 215'er als winterreifen mittlerweile nur von toyo gibt und ich gerne größere auswahl an reifen hätte hab ich 205/60 R15 auf den 7,5J felgen drauf und hab die eintragen lassen.
Sieht meiner meinugn auch stimmiger aus als mit den 215'ern, sah irgendwie wie ein aufgblasener ballon aus

gruß Manu
Bastian Preindl
Entwickler
Beiträge: 888
Registriert: 06.11.2004, 06:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian Preindl »

cabriotobi hat geschrieben: Die Felgen gehen nicht auf jedenfall !!!!!!

Die stehen an der Spurstange an, weil die ET tiefer ist, also brauchst du wie Jens schon geschrieben hat Distanzscheiben, mit mindestens 10mm.
Hi,

ich fahr 225/50/R16 mit ET45, die stehen nicht an. Es geht sich um ein paar Millimeter aus - ist aber nicht unbedingt schön und sicher nicht optimal. Angeschliffen bin ich noch nie.

lG

Bastian
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Bastian Preindl hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben: Die Felgen gehen nicht auf jedenfall !!!!!!

Die stehen an der Spurstange an, weil die ET tiefer ist, also brauchst du wie Jens schon geschrieben hat Distanzscheiben, mit mindestens 10mm.
Hi,

ich fahr 225/50/R16 mit ET45, die stehen nicht an. Es geht sich um ein paar Millimeter aus - ist aber nicht unbedingt schön und sicher nicht optimal. Angeschliffen bin ich noch nie.

lG

Bastian

Ich hab aber die gleichen Felgen da und probiert :roll: :wink:

Es geht auch nicht um die ET selber, sondern um die Felgenform !!!

Und die 8x18 passen eben nicht ohne Distanzscheiben.

Und zu den Reifen, 245er darfst da drauf fahren, weil die Felgen vom A8 sind und dieser auch mit 245er Serienbereifung unterwegs war :wink:
mightymu

Reifenquerschnitt 35 oder 40?

Beitrag von mightymu »

Hallo Leute,

so wie ich das verstanden habe müsste man also bei 8x18 Felgen einen Reifenquerschnitt von 35 nehmen?
Tendenziell würde ich 225/35/R18 nehmen, ist das richtig so?
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Müßtest bei 18 Zoll 225/40/18 nehmen bei 19 Zoll brauchst 235/35/19er Reifen.

245 Serienereifung vom A8 lag bei mir an der Hinterachse vorne und hinten am Radlauf an und ich konnt den 20V keinen Meter mehr schieben der Tacho ist halt auf nen anderen Abrollumfang geeicht als unser 20V´s und natürlich auf andere Radlaufmaße asgerichtet.

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Luk

Beitrag von Luk »

Tach


tuh mich mal kurz einmischen hab hier 8x18 mit 235/40/18 stehen kann ich die wegen dem abrollumfang auf meinem 220v nicht fahren.



Luk
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Laut dem Reifenrechner liegst du mit dem 235/40 /18 außerhalb der Toleranz nach unten darfst du von der Tachoabweichung etwas haben nach oben gar nicht.
Sprich Tacho zeigt 240 an du fährst in echt aber 242 ist nicht erlaubt
andersrum Tacho zeigt 242 an du fährst aber 240km/h ist das so erlaubt.

Dabei habe ich aber auch gesehen das man auch keinen 235/35/19 fahren dürfte.

Also am besten beim Tüv Prüfer nachfragen was geht denke wenn es wirklich nur ne geringe Abweichung nach oben ist drückt der auch mal die Augen zu.
Oder halt den Tacho angleichen lassen.

Kannst heir selber mal nachrechnen:

http://reifenrechner.barchetta-lexikon.de/

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Fred »

crazygansi hat geschrieben:Laut dem Reifenrechner liegst du mit dem 235/40 /18 außerhalb der Toleranz nach unten darfst du von der Tachoabweichung etwas haben nach oben gar nicht.
Sprich Tacho zeigt 240 an du fährst in echt aber 242 ist nicht erlaubt
andersrum Tacho zeigt 242 an du fährst aber 240km/h ist das so erlaubt.

Dabei habe ich aber auch gesehen das man auch keinen 235/35/19 fahren dürfte.

Also am besten beim Tüv Prüfer nachfragen was geht denke wenn es wirklich nur ne geringe Abweichung nach oben ist drückt der auch mal die Augen zu.
Oder halt den Tacho angleichen lassen.

Kannst heir selber mal nachrechnen:

http://reifenrechner.barchetta-lexikon.de/

Gruß Gansi
rofl, schonmal "Ich habe laufrichtungsgebundene Reifen!" angekreutzt *g*
Audi 200 20v
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Der ist gut das hatte ich vorher noch nicht gemacht :D

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Fred »

mal ne Frage, wenn ich Felgen nehme, ET35 mit 5/112 sind, dann sollten die doch eigentlich egal wie passen? Brauche dann aber die Eintragung vom TÜV. richtig?
Audi 200 20v
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Fred hat geschrieben:mal ne Frage, wenn ich Felgen nehme, ET35 mit 5/112 sind, dann sollten die doch eigentlich egal wie passen? Brauche dann aber die Eintragung vom TÜV. richtig?
Nein, ET35 muss nicht unbedingt passen, wegen der UFO´s. Meine Brock B2 ET35 passen ohne Distanzscheiben nicht auf die VA, die Felgen liegen an der Kante der UFO´s aussen auf.....
TÜV brauchst Du, sofern kein Gutachten für genau Deinen Wagen vorhanden ist.

Gruß
Frank
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Fred »

ah ok. wenn sie aber in 17" mit abe vorhanden sind, dann sollten sie in 18" auch passen oder? im Felgeninneren ändert sich ja nichts. Oder ist 18" eh zu unkomfortabel?
Audi 200 20v
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

also ich fahr selbst 17" und bin zufrieden, hab selbst leider noch keine Erfahrungen mit 18"; ich geh aber mal davon aus, dass 18" Reifen im Vergleich teurer sind, der Querschnitt ist auch niederiger. Ein bekannter hatte auf nem A4 18" und immer gejammert beim Reifenkauf :-)

Alternativ kann man bei manchen Felgenhersteller auch bei den ABE´s der ersten C4/S4 oder auch unter V8 nachschauen, da gibt es zum Teil Hinweise wegen der UFO- Bremse. Am besten ist jedoch, wenn die Möglichkeit besteht, mal eine Felge dranschrauben und ausprobieren.....

Gruß
Frank
Benutzeravatar
crazygansi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1075
Registriert: 25.02.2005, 21:33
Fuhrpark: Audi 200 20V Turbo Quattro Bj. 1989 Titan-metallic
VW Passat 3B Variant Bj. 1998 Fjordblau
Wohnort: Essen

Beitrag von crazygansi »

Reifen für die 18" je nach Hersteller so zwischen 100 und ca. 150,- Euro
Kann auch etwas höher gehen. (225/40/18)

Gruß Gansi
Ich bin GEGEN das TEMPOLIMIT!!!
Audi 200 20V Limo
VW Passat 3B Variant
mightymu

17" original Audi Alus beim 200 20v

Beitrag von mightymu »

Hallo Leute!
Da ich nun von den 18 Zöllern abgewichen bin, will ich nun 17 Zoll originale Audi Felgen ( 8E 601 025 E ) von meinem A4, an meinen 200 20v montieren.
235/45/R17, 7.5J 17H2, LK 5/112 und ET 45

Gehen diese Felgen ohne Proble auf den 200 20v? Vermute man braucht Distanzscheiben wegen der ET und den Ufos...wenn ja welche Dicke Vorderachse und Hinterachse?


Gruss

Mighty
Antworten