Mitteltopf Attrappe oder Ersatzrohr

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kitaetz

Mitteltopf Attrappe oder Ersatzrohr

Beitrag von kitaetz »

moin,

weiß zufällig einer wo ich eine Attrappe für meinen Audi herkrieg (C4 oder C3)? oder besser: wie hoch ist der leistungsverlust, wenn ich ein durchgehendes rohr durch meinen originalen msd stecke??? wäre da eine attrappe besser geeignet?

thx im voraus :?:
YoungAudiDriver

Beitrag von YoungAudiDriver »

welchen Motor hast du denn? Hatte im MC eine Eigenbau-MSD-Ersatzrohr-Attrappe, MSd genommen, aufgeflext, alles raus, rohr rein und eingeschweißt und wieder verschlossen das ding...
Hatte dann auch noch ein Ersatzrohr vom C4, da es aber nur einen Durchmesser von 47 mm hatte war es mir zu klein

Rohr in den vorhandenen MSD einschieben bis zum anschlag hatte ich auch schon vor, aber dadurch verschlechtert sich die eigenschaft dank des geringeren rohrdurchmessers, man müsste schon ein sehr dünnwandiges nehmen was aber in sachen haltbarkeit müll ist...

Egal wie du es machst illegal ist sowieso alles =) Am einfachsten ist die erste von mir erwähnte Variante
kitaetz

Beitrag von kitaetz »

der bei dem ich das machen will hat nen AAR motor... aber die alternative mit dem aufflexen klingt auch besser... sieht wenigstens keiner... aber ich hab auch mal gehört, man könne den msd auch mit dämmwolle vollstopfen... das hätte dann ja den selben effekt wie das durchgehende rohr.
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

Ich habs bei meinem "damaligen" C4 recht einfach gemacht :

Rohr mit richtigem aussendurchmesser gekauft , Anschlussrohre vorne und hinten abgetrennt , das Rohr durch den Mitteltopf geschlagen , vorne und hinten Fest verschweisst , dann wieder die anschlussrohe drangebrutzelt.

TIP : Vorher die Position der Anschlussrohre am Topf mit Edding markieren , dann kann man sicher sein das danach alles wieder exakt passt. :wink:
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
YoungAudiDriver

Beitrag von YoungAudiDriver »

Für den 20V Turbo quattro hab ich grad bei e... eine MSD-Attrappe ersteigert aus Edelstahl 2x 60 mm...hab ich noch nicht hier aber werd ich demnächst mal anbauen
Groti

Beitrag von Groti »

YoungAudiDriver hat geschrieben:Für den 20V Turbo quattro hab ich grad bei e... eine MSD-Attrappe ersteigert aus Edelstahl 2x 60 mm...hab ich noch nicht hier aber werd ich demnächst mal anbauen
da schweißt man(n) sich zwei 55er Rohre rein...einfacher als am 20V geht es bei kaum einem anderen Auto.

MfG
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

darf ich ma spasseshalber nach dem sinn der aktion fragen ? ausser mehr lautstärke und dem fakt der steuerhinterziehung (also ne menge ärgerpotenzial) hat man doch nix davon, oder?

Gruß
der mike

sorry wenns grad nicht hilft
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@Mike
Net meckern die Wollen doch nur spielen. Ahso die Nr 1 der Anlage ist in Arbeit :wink: . Evtl in Mainz dann Vorstellung.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
5-Zylinderfreak
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1007
Registriert: 27.09.2005, 13:28
Fuhrpark: Diverse
Wohnort: Buxheim

Beitrag von 5-Zylinderfreak »

Mike NF hat geschrieben:darf ich ma spasseshalber nach dem sinn der aktion fragen ? ausser mehr lautstärke und dem fakt der steuerhinterziehung (also ne menge ärgerpotenzial) hat man doch nix davon, oder?

Gruß
der mike

sorry wenns grad nicht hilft
Warum Steuerhinterziehung ??

Was hat der MSD mit dem KAT zu tun ?
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

5-Zylinderfreak hat geschrieben:
Mike NF hat geschrieben:darf ich ma spasseshalber nach dem sinn der aktion fragen ? ausser mehr lautstärke und dem fakt der steuerhinterziehung (also ne menge ärgerpotenzial) hat man doch nix davon, oder?
Warum Steuerhinterziehung ??
Was hat der MSD mit dem KAT zu tun ?
Stimmt das wäre es wohl nicht, allerdings erlischt die Fz-ABE, also das Ärgerpotential hat man schon ;)

Den Topf komplett leer machen, soll auch eher nen Leistungsverlust bewirken, wegen Verwirbelungen.
Um es sicher leistungsneutral zu machen, müsste man n Rohr nehmen, dass min. den Innendurchmesser vom Rest hat.
Die Idee, den MSD mit Dämmwolle zu stopfen, kann ich jetzt nicht nachvollziehen. a) wird er dann doch leise(r) und b) hätte es den Effekt eines zerbröselten Kats, oder ?

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Readduck
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 179
Registriert: 26.07.2006, 21:15
Wohnort: Marburg

Beitrag von Readduck »

Mike NF hat geschrieben:darf ich ma spasseshalber nach dem sinn der aktion fragen ? ausser mehr lautstärke und dem fakt der steuerhinterziehung (also ne menge ärgerpotenzial) hat man doch nix davon, oder?

Gruß
der mike

sorry wenns grad nicht hilft

Danke Mike, die Frage liegt mir auch auf der Zunge: Wazu das?


Grüße
R!

P.S.: Auch nicht meckern wollen aber neugierig... :wink:
Audi 100 C4 Avant, 2.3, 3/1992, Fronti
Groti

Beitrag von Groti »

Readduck hat geschrieben:
Mike NF hat geschrieben:darf ich ma spasseshalber nach dem sinn der aktion fragen ? ausser mehr lautstärke und dem fakt der steuerhinterziehung (also ne menge ärgerpotenzial) hat man doch nix davon, oder?

Gruß
der mike

sorry wenns grad nicht hilft

Danke Mike, die Frage liegt mir auch auf der Zunge: Wazu das?


Grüße
R!

P.S.: Auch nicht meckern wollen aber neugierig... :wink:
Warum gibt es Sportauspuffanlagen??? Sinnlose Geldverschwendung was?
Leistungsverlust beim Turbo durch fehlende Schalldämpfer...Steuerhinterziehung...Ohh Leute :roll:

Übrigends bin ich am Samstag mit entferntem MSD durch den HU gekommen.

MfG
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

kloppt ne turboanlage drunter und gut is, die klingt auch geil und is in soweit auch kein problem beim tüv oder sonst wie.
das mit der steuerhinterziehung muss ich zugeben, habs irgendwie nach 23h auf den beinen auf "ersatzrohr" reduziert und nicht ganz gelesen, sorry. aber dieses ganze einschweissen von ersatzrohren erinnert doch schon irgendwie etwas an golf/polo, oder? gegendruck reduizieren is ja schön und gut aber an nem AAR wohl jetzt nicht das nonplus-ultra, oder?

Gruß
der mike

mit seiner turboanlage sehr glücklich
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ja, ja, der Gegendruck.

Wie gut, daß es den gibt. Denn mein Vierzylinder würde ohne den wahrscheinlich noch nichtmal anspringen. :roll:

Doch merke: der Mittelpott machts möglich :lol: :lol: 8) :wink:


Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
kitaetz

Beitrag von kitaetz »

hat kaum effekt>>> klingt aber brutaler. aber nehmen wir an ich würde mit nem kompletten durchgehenden rohr ab dem krümmer fahren... bis auf lärm würde trotzdem etwas kommen... oder? was wäre denn sonst der sinn von sportanlagen, die eigentlich so ungefähr aufgebaut sind???

erklärung zur dämmwolle: wenn ich den pott vollstopfe, dann kommen die abgase nichmehr durch die löcher im inneren rohr, sondern gehen direkt durch das rohr durch, ohne sich im msd zu verwirbeln > ergebnis = wie ein durchgehendes rohr.
Antworten