Moin jungs
ich hab da mal ne frage: weiß jemand ob der druckspeicher vom audi 220v und der vom alten passat 32b (?) - der eckige halt- baugleich sind?
hab nämlich noch einen vom 200er dahei rumliegen und bei meinem passat (MKB: KE) fällt mir ab und zu das kupplungspedal komplett durch.
wer cool wenns jemand wüsste.
gruß sebastian
Drckspeicher von audi und passat gleich??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
M.A.n. liegt weder ein durchfallendes Kupplungs- noch Bremspedal an einem defekten Druckspeicher.
Ausserdem glaube ich eher nicht, dass der Passat überhaupt ne hydraulische Bremsunterstützung hat (also keinen DS). Falls doch dürfte er zumindest nicht passen (sonst hätten wir uns hier im Forum nicht vor geraumer Zeit nen Wolf suchen müssen, nen bezahlbaren DS zu finden).
Der Bremskraftverstärker kann auch nicht passen, es sei denn, der Passat hat tatsächliche auch nen hydraulischen; dann gaaaaanz vielleicht; Hauptbremszylinder ist sehr unwahrscheinlich, dass kompatibel.
Ciao
André
PS: ach ja, für kleine, schnell bemerkte Fehler/Änderungen bietet sich die Edit-Funktion an.
Ausserdem glaube ich eher nicht, dass der Passat überhaupt ne hydraulische Bremsunterstützung hat (also keinen DS). Falls doch dürfte er zumindest nicht passen (sonst hätten wir uns hier im Forum nicht vor geraumer Zeit nen Wolf suchen müssen, nen bezahlbaren DS zu finden).
Der Bremskraftverstärker kann auch nicht passen, es sei denn, der Passat hat tatsächliche auch nen hydraulischen; dann gaaaaanz vielleicht; Hauptbremszylinder ist sehr unwahrscheinlich, dass kompatibel.
Ciao
André
PS: ach ja, für kleine, schnell bemerkte Fehler/Änderungen bietet sich die Edit-Funktion an.
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Carsten 200 MC
-
Christian S.
Hallo,
ich habe schon sehr viele Passat 32b gesehen und besitze einige, auch 5-Zylinder/Syncro/Quantum USA etc., einen Druckspeicher haben die höchstens, wenn ich einen im Kofferraum liegen hab´
Ein Motorkennbuchstabe KE im Passat ist mir auch gänzlich neu, wenn´s ein 5-Zyl. ist kämen KX, KV, JS, HP, HY, WN, WE in Frage.
KE ist glaube ich auch ein 5-Zyl. mit 130 PS der im Coupé verbaut wurde.
Gruß
Christian S.
ich habe schon sehr viele Passat 32b gesehen und besitze einige, auch 5-Zylinder/Syncro/Quantum USA etc., einen Druckspeicher haben die höchstens, wenn ich einen im Kofferraum liegen hab´
Ein Motorkennbuchstabe KE im Passat ist mir auch gänzlich neu, wenn´s ein 5-Zyl. ist kämen KX, KV, JS, HP, HY, WN, WE in Frage.
KE ist glaube ich auch ein 5-Zyl. mit 130 PS der im Coupé verbaut wurde.
Gruß
Christian S.
