Euro 2 für 20v Frage.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Carsten 200 MC

Euro 2 für 20v Frage.

Beitrag von Carsten 200 MC »

Hallo Forum,

habe eine Euro 2 für meinen 20v eingebaut bekommen. Jetzt ist es so das die Werkstatt bei dem ich es gemacht habe vergessen haben in Punkt 5 in dei Bescheinigung welcher Hersteller und Typ vom Kat was bisher im Auto eingebaut war einzugeben.

Kann mir da jemanden schnell weiterhelfen. Dann kann ich das selber schnell eintragen und brauche nicht zur Werkstatt usw. Soll nämlich das Auto morgen früh vor der Arbeit anmelden.

Danke schonmal.


Grüße Carsten
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Beitrag von Manu F. »

schreib einfach hin das es der originale kat ist also hersteller audi...so habs ich bei mir gmacht

gruß Manu
Antworten