26mm Stabilisator beim 4-Zylinder sinnvoll?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Tassap

26mm Stabilisator beim 4-Zylinder sinnvoll?

Beitrag von Tassap »

Hallo,

ich hab vor einem guten Jahr für wenig Geld einen Typ44-quattro-Stabi (26mm) beim Schrottplatz mitgenommen. Das war damals eine spontane Aktion und bis jetzt hab ich ihn auch nicht eingebaut. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es sinnvoll ist. Daher wollt ich mich mal erkundigen, ob jemand schonmal bei einem 44er-4-Zylinder diesen Umbau gemacht hat. Ich vermute, dass ich einen solchen Erfarungsbericht ganz gut auf meinen 43er umlegen kann. Mein "kleine" 43er wiegt 1100kg. Der Typ 44 ist da sogar leichter (1080kg 75PS, 1090kg 90 PS).

Danke und schöne Grüße, Fritz.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Fritz,

wir kennen uns doch aus dem 43er-Forum(?) :)

Mein 75PS-Vierzylinder hat letztes Jahr ein Stabiupdate auf 26mm von mir bekommen.
Das Ergebnis ist durchweg positiv.Die Seitenneigung ist geringer,die mögliche Kurvengeschwindigkeit höher und der Komfort leidet (fast) nicht.

Grüße,
Fabian
Tassap

Beitrag von Tassap »

Hallo Fabian,

ja wir kennen uns aus dem 43er-Forum ;-) . Nach Deinem postivem Bericht werde ich wohl den Umbau demnächst angehen. Derzeit schiebt der 43er bei niedrigen Geschwindigkeiten geradezu pervers über die Vorderachse... Ich werde mich melden, wenn ich erste Erfahrungen habe.

Danke und schöne Grüße, Fritz.
Antworten