Welche Felgenbreite passt auf den 220V?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
YoungAudiDriver

Welche Felgenbreite passt auf den 220V?

Beitrag von YoungAudiDriver »

Hi

suche ja neue Felgen&Reifen.
Würden eigentlich 10x17 Felgen in ET 30 oder 9x17 Et 30?
Und darf ich da dann auch 235er fahren oder muss ich bei der 10x Felge schon 245er raufsetzen?

Mfg
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

hab 9*17 weil ich adapterplatten habe.
10*17 geht gerade noch, aber nur wenn die felge den selben lochkreis (also 5*112) hat.

habe 235er bereifung, die passt aber auch auf der 10er breite.
ist natürlich ganz schön "flach" nach innen gehend. sieht dafür aber super aus :)
tuete

Beitrag von tuete »

Ginge bei der 9x17 auch `ne 225er Breite?Welchen Traglastindex hast du denn?
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Mit was für einer ET fährst du die 9x und 10x Felge?
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

fragste mich?

et 35
harwyn

Beitrag von harwyn »

fahre 9x18 et35 mit 30mm spurverbreiterung und 225/40 18 91Y
Antworten