Ehgartner und BN-Pipes Anlage - 220V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
YoungAudiDriver

Ehgartner und BN-Pipes Anlage - 220V

Beitrag von YoungAudiDriver »

Hi, hat wer Fotos von seinem 220V von hinten mit verbauter Ehgartner oder BN Pipes Anlage´? Würde gerne beide Varianten einmal aus der Sicht sehen, wie die Endrohre im verbautem Zustand ausschauen.

Mfg
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Momentan kann ich nur...

Beitrag von Pollux4 »

....mit denen hier dienen: Pollux mit BN-Pipes :lol:


Bild


Bild


Bild


Nahaufnahmen müsste ich erst noch machen und könnte ich morgen einstellen.




VLG Pollux4
YoungAudiDriver

Beitrag von YoungAudiDriver »

Jaaa genauso stell ich mir die Fotos vor *g* Kenne die Anlage bisher nur vom V8 wo sie (finde ich zumindest) ganz anders rüberkommt von der Optik...
Benutzeravatar
oparolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 05.11.2004, 11:27
Fuhrpark: Audi 100 sport 2 Limo / Bj.1990
Audi 200 20V Limo / Bj.1989
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von oparolf »

Ehgartner........ :D

Bild
http://www.Audi20020v.de
http://www.Audi-SportQuattro.de




_________________________

Audi 200 20V quattro
Audi 100 sport 2
Kawasaki ZRX 1100 (ohne Allrad ;-)
Kawasaki ZRX 1200
Benutzeravatar
oparolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 05.11.2004, 11:27
Fuhrpark: Audi 100 sport 2 Limo / Bj.1990
Audi 200 20V Limo / Bj.1989
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von oparolf »

Ehgartner die zweite....

Bild

Bild
http://www.Audi20020v.de
http://www.Audi-SportQuattro.de




_________________________

Audi 200 20V quattro
Audi 100 sport 2
Kawasaki ZRX 1100 (ohne Allrad ;-)
Kawasaki ZRX 1200
Skatetilldeath

Beitrag von Skatetilldeath »

oparolf hat geschrieben:Ehgartner........ :D

Bild
Wenn Du wüsstest, wie ich Dich um diese Felgen beneide. Das sind für mich die einzigen Felgen, die auf wirklich jedem Auto gut aussehen und auf Typ 44 und C4 besonders. Also, wenn Du Sie mal nicht mehr haben willst, dann sag mir bescheid!
Benutzeravatar
oparolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 05.11.2004, 11:27
Fuhrpark: Audi 100 sport 2 Limo / Bj.1990
Audi 200 20V Limo / Bj.1989
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von oparolf »

Hi Skatetilldeath

Tja was soll ich sagen ,die Felgen hab ich auch lange gesucht. :roll:
Leider werde ich sie dir in diesem Leben nicht verkaufen können 8) ,aber wenn du wirklich welche suchst dann schau mal im bekannten Auktionshaus unter der Nummer 160106086378 , sind die gleichen.

Viel Glück beim bieten :wink:
http://www.Audi20020v.de
http://www.Audi-SportQuattro.de




_________________________

Audi 200 20V quattro
Audi 100 sport 2
Kawasaki ZRX 1100 (ohne Allrad ;-)
Kawasaki ZRX 1200
Benutzeravatar
freddy
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 309
Registriert: 05.11.2004, 12:38
Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
Wohnort: Dunningen

Beitrag von freddy »

oparolf hat geschrieben:Hi Skatetilldeath

Tja was soll ich sagen ,die Felgen hab ich auch lange gesucht. :roll:
Leider werde ich sie dir in diesem Leben nicht verkaufen können 8) ,aber wenn du wirklich welche suchst dann schau mal im bekannten Auktionshaus unter der Nummer 160106086378 , sind die gleichen.

Viel Glück beim bieten :wink:
Servus!

Passen die Felgen ohne Probleme auf den 20v? Kein ziehen, etc. notwendig!! Welche Reifengröße fährt man da?
Gruß FRED
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Jaaaa, da könnte man schon schwach werden....

Beitrag von Pollux4 »

oparolf hat geschrieben: ...schau mal im bekannten Auktionshaus unter der Nummer 160106086378 , sind die gleichen.
....aber "zum Glück" hab ich scho mehr Felgen/Räder als Audi´s :lol:

Aber trotzdem ist diese Auktion interessant besonders was das Thema "BBS-Felgen zerlegen und mit den alten Schrauben wieder zusammenzubauen" denn da hab ich vor kurzen ne Belehrung von nen EBAY-User bekommen der BBS-Felgen von MIR ersteigert hat die scheinbar schon mal zerlegt wurden. Keine Ahnung ob es jemanden interessiert oder ob das stimmt - er erklärte mir das es zum einen das es diese kleinen Schräubchen nicht mehr original gibt und man aber diese "alten" Schräubchen auch nicht mehr verwenden darf/sollte da diese eine Art Schraubensicherung hatten und diese aber bei Demontage zerstört wird. Keine Ahnung inwieweit da was dran ist, Meinungen wirds da wohl mehrere geben.....



VLG Pollux4
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Skatetilldeath hat geschrieben: Das sind für mich die einzigen Felgen, die auf wirklich jedem Auto gut aussehen und auf Typ 44 und C4 besonders.
Genau darüber habe ich erst kürzlich sinniert.

Für mich die einzige Nicht-original-Felge die mir ausgesprochen gut gefällt...

Gruß,
Flo
Benutzeravatar
oparolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 05.11.2004, 11:27
Fuhrpark: Audi 100 sport 2 Limo / Bj.1990
Audi 200 20V Limo / Bj.1989
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von oparolf »

@Freddy

Die Felgen passen problemlos unter die 20v Karosse, kein ziehen oder ähliches notwendig.
Ich habe die Felgen mit dem Festigkeitsgutachten beim TÜV eintragen lassen - kostet ca.70 Euro.

Reifengrösse -- 235/40/17 oder 235/45/17
Ich habe die mit 40er Querschnitt drauf.
Am besten vorher mit dem Tüvmann besprechen wegen der Reifengrösse.
http://www.Audi20020v.de
http://www.Audi-SportQuattro.de




_________________________

Audi 200 20V quattro
Audi 100 sport 2
Kawasaki ZRX 1100 (ohne Allrad ;-)
Kawasaki ZRX 1200
Benutzeravatar
oparolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 05.11.2004, 11:27
Fuhrpark: Audi 100 sport 2 Limo / Bj.1990
Audi 200 20V Limo / Bj.1989
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von oparolf »

@20vAvant

Wenn mich nicht alles täuscht wurde die BBS Felge als Sonderzubehör für den 20V und den V8 direkt von Audi vertrieben. :roll:
Ich lass mich aber gern eines besseren belehren falls jemand was weis.

@Pollux

Das hab ich bisher noch nicht gehört , müssten dann ja irgendwie Dehnschrauben sein damit man sie nicht mehr benutzen kann.
Vielleicht weis jemand was?
http://www.Audi20020v.de
http://www.Audi-SportQuattro.de




_________________________

Audi 200 20V quattro
Audi 100 sport 2
Kawasaki ZRX 1100 (ohne Allrad ;-)
Kawasaki ZRX 1200
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hi Rolf,

mag sein, wollte jetzt nichts falsches behaupten. :wink:

Gruß,
Flo
Benutzeravatar
oparolf
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 05.11.2004, 11:27
Fuhrpark: Audi 100 sport 2 Limo / Bj.1990
Audi 200 20V Limo / Bj.1989
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von oparolf »

@ 20VAvant

Behaupten will ich auch nix da ich es nicht weis :D ob es so war wie ich es schreibe.
:oops:
http://www.Audi20020v.de
http://www.Audi-SportQuattro.de




_________________________

Audi 200 20V quattro
Audi 100 sport 2
Kawasaki ZRX 1100 (ohne Allrad ;-)
Kawasaki ZRX 1200
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Yo Rolf,

wie auch immer wirkt der (Dein) Radsatz absolut stimmig,
und äh eigentlich viel mir nur auch auf das der auf jedem Automobil Hammer aussieht. :wink: ( zumindest für mich)

Übrigens haste ne coole Seite, ich fand die (damalige) Bezeichnung "Obba´s 20V Seitle" absolut trocken. 8)

Schöne Grüße,
Flo
Antworten