reinigung v. teilen m. pur 1000

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

reinigung v. teilen m. pur 1000

Beitrag von JUST FOR FUN »

was für mittel ist gut um stark verdreckte motorteile zu säubern :?:

christian S. hat doch son superzeug,aber nicht gerade billig,wie ich mal lesen konnte.

was könnt ihr empfehlen :?:

gruß gerd
Zuletzt geändert von JUST FOR FUN am 21.04.2007, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hallo gerd, leider kann ich eben nur besagtes zeug von CS empfehlen, und mich hats echt umgehauen. hätte nicht gedacht dass das zeug aus meinem ölklumpen wieder n ansehnliches getriebe macht

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Handelsüblicher Bremsenreiniger mit einer Bürste, da brauchts keinen Hyperspacegenialtinkturreiniger, bzw ich brauch den nicht :D
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Nimm einfach nen Benzin-Diesel Gemisch, damit sollten normale Verunreinigungen locker zu schaffen sein.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

also ich wollt son zeug,was ich nur gut einsprüh u. gut wirken lasse u. dann mit dampfstrahl säubern möchte.......bitte nicht bürste oder ähnliches,da der zeitfaktor u. die einfachheit siegen soll :wink:

wo bekomm ich das zeug von CS her u.ist das son zeug....draufsprühen u.dann säubern :?:

gruß gerd
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

draufsprühen, dampfstrahler, sauber :wink:
bezugsquelle: CS würd ich sagen, kenne keine andere quelle dafür

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
mhaubitz
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 217
Registriert: 19.10.2005, 19:59
Wohnort: Krumpendorf am Wörthersee
Kontaktdaten:

Beitrag von mhaubitz »

Hallo,
Ein heißer Tipp wäre auch Backofenreiniger, ist aber sehr agressiv das Zeugs. Einfach einsprühen und abspülen geht damit eigentlich recht gut, hab damit schon etliche vom aussehen her fertige Felgen und Morteile wieder super hinbekommen.
MFG Martin

Audi 100 Avant quattro (NF2 Bj.90)
Friese

Beitrag von Friese »

Backofenreiniger verträgt sich hat nicht so gut mit aluminium ;) aber die reinigungswirkung ist super.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

kaltreiniger (baaumarkt) hab ich schon erfolgreich verwendet (Motorraum) ;-)

Der cleanpark siehts aber net so gern, wird aber auch im ölfänger abgefiltert.

hinterher konservieren net vergessen!
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
erikw_nl
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 346
Registriert: 30.01.2006, 21:28
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von erikw_nl »

Backofenreiniger ist gut wenn es eine dicke Schicht gibt (Getriebe unten). Nur kurz einwirken lassen, die verträglichkeit mit Gummi kan auch ein Problem sein (Antriebswellen !!).

Billig, effektiv und nich agressiv ist eine professionelle Händereiniger wie die in Werkstätten verwendet wird. Das kann in 2L dosen beim Teilehändler gekauft werden. Alles grosszügig einpinzeln, ein paar Stunden einwirken lassen, zum Hochdruckreiniger fahren, und alles alles reinigen.
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Frueher gabs den Kaltreiniger der mit Wasser weiss wurde, war sehr gut zu gebrauchen; im Zuge der biologischen Abbaubarkeit ist dieser verschwunden, und es gibt nur noch diese untauglichen und zudem auch noch teuren Nichtreiniger. Da habe ich nur noch mit dem Hochdruckreiniger gearbeitet, aber vorsichtig mit Dichtringen, Manschetten und andere Gummiteile, die haben das nicht so gerne und koennen reissen. Hier in Suedamerika nehme ich den aggrssivsten Backofenreiniger den es gibt. Wird wieder blitzblank wie gewohnt. Laeuft in die Wiese hinein und das Gras spriesst immer noch. Mal sehen wielange noch.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

-Das Zeug von CS ist sicherlich die erste Wahl, und die Bezugsquelle ist halt.... na ja, Christian eben :wink:

Ist sein Geld wert, jeden einzelnen Cent.

Klar führen viele Wege nach Rom, und es gibt auch andere gute Reiniger. Aber wer einmal mit Pur-1000 gearbeitet hat, wird es wieder tun.

Und teurer als die vergleichbare Reinigungswirkung von Bremsenreiniger, Drahtbürsten, Backofenreiniger usw. ist es auch nicht. Für ein völlig versifftes Getriebe brauche ich da nämlich auch einiges an Material. Und vor allem: Zeit. Da überzeugt dann wieder Pur-1000 aufgrund der einfachen Handhabung.

Diesel ist sicher auch ein guter Reiniger, aber von Handhabung und Umweltaspekt her eigentlich eher fraglich. Und auch nicht für alle Materialien geeignet.


Meine Meinung. :wink:

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
SL
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 464
Registriert: 08.05.2004, 23:13
Wohnort: Volxheim/Rheinhessen

Beitrag von SL »

Hi Gerd es gibt nix besseres als Pur1000 :wink: Verwende das Zeug neuerdings auch ab und an im Haushalt und zur Wäschepflege wenn die Schrauberhosen als solches nicht mehr zu erkennen sind.

Du weißt doch wir sind alle zu arm um billig zu kaufen lieber einmal richtig! Man braucht nur sehr wenig davon. es ist auf jeden Fall besser als tausend andere Sachen gekauft die doch nicht richtig funzen und dann verwendet man noch ewig viel Zeit dafür.

Grüße
Sandra

*und gute Besserung an Dein Bein soll machen das es bis Rheinbach wieder fit ist*
Audi 100 CS Quattro Avant nun ohne Schrick aber tiefer als Pampersbomber

Auch der schlimmste Tag geht nach 24 Std. vorbei :)
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Siehe hier

Aber nach Rücksprache mit meinem Reinigungsprofi würde er für die Entfettung von Motorteilen eher so etwas nehmen.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

danke sandra :wink:


was ist denn gigant 2000 :shock: .......hat da jemand schon mit gearbeitet :?:

anscheinend gibts wohl immer ne steigerung.....pur 1000.....gigant 2000.....galaktisch 3000 :lol:

wo bekommt man denn pur oder gigant am günstigsten her.....von CS :?:

gruß gerd
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

kann mir bitte mal jemand sagen,wo ich pur 1000 herbekomme u.zu was für ein preis u.einheit :?:

habe CS angeschrieben,aber da rührt sich nix.

danke u. gruß gerd
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hallo Gerd,

z.B. im "Gockel" stösst man auf den Betrieb:

http://www.master-clean-gmbh.de/d/voc-manuell.shtml
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich glaub det heisst goggel :wink: :lol:
gerd, hast du die CS [bei] autosepp.de genommen ?

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hallo Gerd,

ich habe die PN bekommen, aber vergessen zu antworten.
Ich hole es gleich nach.
Jetzt :D

Gruß
Christian S.
Antworten