Dichtungssatz - hätte da was gefunden...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Dichtungssatz - hätte da was gefunden...

Beitrag von Pollux4 »

...und spiele mit dem Gedanken mir den auf Lager zu legen aber bin mir nicht sicher ob die Teile auch wirklich was taugen. Hat sich schon mal jemand SOWAS gekauft bzw. auch von diesen Verkäufer und kann dazu was sagen ?


Vielen Dank im Vorraus !


VLG Pollux4
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

Hi,
ich Hab ein ähnlichen satz gekauft mit der selben kopfdichtung. Wenn ich die dichtung mit meiner alten vergleiche kommt sie mir nicht so stabil vor. War dann von der firma Vaico. Ich hab alles ausser die kopfdichtung benutzt. Da ich eine Elring MZKD verwendet habe. Bei mir war auch der VDD aus gummi und von VAG. Hab später die vergleich nr bei autoteile.cc verglichen und war dann für den sauger. Sollte aber auch für den turbo sein. Die turbo dichtungen musste ich dazu kaufen.

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... otohosting

http://www.garaget.org/mypage/gallery.p ... mage=42674

Wenn ich das bild anschaue sieht es nicht so aus als ob es für einen turbo ist. Im satz sind mehrere dichtungen für den ansaugtrakt was auf den sauger hindeutet. Aber mann weis ja nicht ob man genau den satz auf dem bild bekommt. VDD aus kork ist auch nicht so toll.

Gruss Mattias
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi Pollux,
Soll ich ehrlich sein?? Lass die Finger davon.
Die Renz oder ellring dichtsätze sind bezahlbar , und gut...wer weiß was für nen chinadreck du da bekommst...+
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Pollux,

das ist ein Sauger Dichtsatz, wie man an der Saugrohr Dichtungen (deren 3 zu sehen für das geteilte Suagrohr) und an der Dichtung für die Drossel erkennen kann. Die VDD sieht auch irgendwie nach Kork aus und die ZKD würde ich für den turbo besser aus Metall nehmen.

Preis ist zwar gut, aber wer weiss wie die Quali ist.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten