Thermoschalter und Lüfternachlauf

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Micha123

Thermoschalter und Lüfternachlauf

Beitrag von Micha123 »

Hallo,

bei meinem C4 (4-Zyl. AAE) ruckelt der Motor ab etwa 92 Grad im Gasbetrieb.
Laut Etzold soll der Lüfter ja 2-stufig sein.
Versuch macht kluch - Habe das mal getestet. Er läuft bei etwa 107 Grad an und kühlt auf etwa 95 Grad runter. Von einer zweiten Stufe habe ich nie etwas bemerkt.
Was mich noch wundert ist der fehlende Nachlauf. Laut Etzold gibt es das, der Relaissteckplatz ist bei meniem Auto aber leer.
Da das Auto ab etwa 92 Grad (Anzeige) ins Ruckeln kommt soll die Temp. max. diese 92 Grad erreichen können (im normalen Einsatz).
Was nun machen:
- Ich will einen Thermostaten einbauen lassen, der früher voll öffnet
- Der Lüfter soll früher anlaufen (gerne auch in zwei Stufen)
- Lüfternachlauf wäre nicht schlecht (kann man den einfach nachrüsten)

An die Gasanlage selbst will ich erstaml nicht ran, ggf. könnten auch andere Zündkerzen helfen aber bis etwa 92 Grad läuft sie halt 1a, deswegen der Ansatz mit der limitierten Temperatur.

Danke.

Gruß

Micha123
Benutzeravatar
FrankSchr
Entwickler
Beiträge: 809
Registriert: 08.11.2004, 13:17
Wohnort: Ingolstadt

Re: Thermoschalter und Lüfternachlauf

Beitrag von FrankSchr »

Micha123 hat geschrieben: Was mich noch wundert ist der fehlende Nachlauf. Laut Etzold gibt es das, der Relaissteckplatz ist bei meniem Auto aber leer.

Gruß

Micha123
Halo micha,
dann bau doch einfach mal ein Relais dort ein! :wink:
Was steht denn in dem Deckel von deiner Zentralelektrik?

Grüße
Frank
Audi 200 Turbo Quattro MKB MC(1) NFL, BJ `88, Ausstattung Exkl., Vitamin B, 2.-tes N75, MC2-LLK, POPOFF, 277 TKm
Bild

Porsche 911 Carrera 3,0 L, BJ `75, Old but Gold
Bild
Helmut

Re: Thermoschalter und Lüfternachlauf

Beitrag von Helmut »

Micha123 hat geschrieben:Versuch macht kluch - Habe das mal getestet. Er läuft bei etwa 107 Grad an und kühlt auf etwa 95 Grad runter. Von einer zweiten Stufe habe ich nie etwas bemerkt.
Hast du doch! Dat isse nämlich :P . Was du nicht bemerkt hast, ist die 1. Stufe, wie sie z.B. beim Nachlauf geschaltet wird.

Der Tip von Frank scheint mir einigermaßen vernünftig :wink: :lol: . Was allerdings in den 4ender C4 für eins reingehört, wees ick nich.
Antworten