Sportstoßdämpfer 220V

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Sportstoßdämpfer 220V

Beitrag von Phili MC »

Hi

was fahrt ihr in euren 20Vs für Sportstoßis? Koni gelb soll ja was gutes sein wie ich das mitbekommen habe...

gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Thomas 20V

Beitrag von Thomas 20V »

Jep Phili,
sind ok bei mir und falls benötigt kannst du sie auch zuschrauben (macht man bei neuen eigentlich nicht) bis die Zähne klappern :x . Würde ich dann aber als go-Kart fahren und Spurrillenjagen bezeichnen und nicht mehr 220v fahren -
der wurde 1989 ja ehr für ältere Menschen mit viel Kleingeld gebaut :lol: .
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Ich fahre die Lowtec Dämpfer. Sind ungefähr mit den Bilsteins vergleichbar.
dreadbull

Beitrag von dreadbull »

Ich sag nur Bilstein B8... 8)

mfg Cornelius
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

dreadbull hat geschrieben:Ich sag nur Bilstein B8... 8)

mfg Cornelius
Im Prinzip ein dickes Ja :)

Ein Nachteil dieser Dämpfer, das der Gasdruck so stark ist, das sie das Auto sogar etwas Anheben, bzw. bei einer Tieferlegung die volle Tiefe nicht erreicht wird. Ansonsten sehr sehr gute Dämpfer.
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Koni Gelb vorne komplett zu, hinten 3/4 zu
Kaw knapp 60mm VA, HA Serie
Mit dem Setup sind wir schon zu viert 2x zu Wörtherseetour und ander Chaosausflüge gefahren, ohne das die Mitreisenden ihre Gliedmassen neu sortieren mussten.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

@ Mario: Bei was für einer Bereifunf/Felgen? Hinten werd ich wohl auch Federnmäßig serie lassen
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Antworten