Temp anzeige beim NFL eure erfahrungen?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Temp anzeige beim NFL eure erfahrungen?

Beitrag von einfach-olli »

Hallo

Endlich ist es vollbracht ICH FAHR WIEDER 44er :D 8) :D :D
So und nun gleich meine erste frage:

Meine Temp anzeige spinnt ich hatte das ja schon bei meiner VFL Limo
nur ist es etwas anders beim jetztigen NF NFL.
Sie geht entweder gar nicht oder wenn sie geht dann richtig und konstant.
Bei der limo damals is sie mal auf 70 grad dann mal komplett ausgefallen dann mal auf 90 grad hoch so wie sie lustig war das hat teilweise innerhalb von fünf minuten so durchgewechselt.
Beim Avant jetzt geht sie normal auf 90 grad oder eben gar nicht.
Ich weiss jetzt nicht mehr was ich damals als erstes gewechselt habe erst Multifuzzi oder erst thermostat (glaub thermo).
Der Lomp meinte es könnte auch eine Lötstelle im KI sein.
Das sollte schon baldigst gemacht werden da mich sowas stört wenn ne wichtige Anzeige nicht zuverlässig ist.
So nun eure erfahrungen beim NF NFL !!

P.S. Es ist sooooooooooo herlich wieder ein vernünftiges Auto zu fahren :D :D

gruss olli
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Benutzeravatar
frank
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 289
Registriert: 06.11.2004, 08:00
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von frank »

Also, bei mir war es der Multifuzzi.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hey olli,
also bei mir wars der MF (passt genau auf deine beschreibung, das problem) ...eben fix neu bestellt bei au-tel für cirka 40€ und nu geht alles wieder. zur not hab ich aber auch noch ne anzeige für dich :wink: hab vorhin eine ausgebaut

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Auch wenns langweilig wird -

Beitrag von Pollux4 »

ich würd AUCH auf den MF tippen aber mit etwas Glück ist es nur der Stecker der nicht mehr richtig sitzt oder die Nässe die sich angesammelt hat und das Teil (der Stecker) etwas zusammengemodert ist.




VLG Pollux4



P.S. Wenn ich sage "TIPPEN" dann meine ich "IN VERDACHT HABEN" oder "DAS KÖNNTE DER SCHULDIGE SEIN" !
Ich erwähne das deswegen weil:
bei "M-T" mal jemand ein Problem hatte und ich genau diesen Satz von wegen "ich tippe bei dem Problem auf..." sagte und der gute Mann fragte mich allen Ernstes was es bringen soll wenn er auf das betreffende Teil draufTIPPT :shock: :shock: :shock:
:wink:
Allerdings sollten solche Fehlschlüsse HIER ausgeschlossen sein !? :lol:
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Multifuzzi spinnt ...
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Wie der Herr....

Beitrag von Pollux4 »

Micha hat geschrieben:Multifuzzi spinnt ...
...so sein Geschirr :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



Net böse sein Olli, des hat ez einfach gut gepasst :wink: :D




VLG Pollux4


der lieber mit dem Taxi zum Treffen kommt damit ihn Olli net haut oder die Felgen klaut :lol:
Helmut

Beitrag von Helmut »

Hallo Olli,

du fährst nicht nur ein vernünftiges, sondern auch ein schööööönes Auto : den Avant :D

Und nun noch was Konstruktives: wenn du an den beiden oberen Anschlüssen den Widerstand gegen Masse misst, müssen jeweils die folgenden Werte rauskommen: bei 15 Grad 2500-3500 Ohm, bei 30 Grad 1500-2000 Ohm, bei 90 Grad 220 bis 280 Ohm. 150-200 Ohm sind das Minimum, aber da läuft schon der Lüfter.

Wenn allerdings die Anzeige manchmal geht, sieht das für mich Amateur eher nach einem "Übertragungs"-Problem aus, also Anschlußstecker, Kabel oder auch KI-Lötstelle.
Antworten