Bremsklötze Alternative?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Bremsklötze Alternative?

Beitrag von pogolie »

Moinsn...

Hatt jemand ne Alternative für die vorderen Bremsklötze???

War heute bei meinem Zubehör-Fritzen..Bei dem bekomme ich immer gute Preise :P Aber meine Klötzchen sollen 74 Teuros kosten :x

Frag mich , wie das sein kann, Kennt jemand nen günstigeren Anbieter, oder passen welche vom anderen 100er :?:

Dankx..
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
Markus Schwermann T44TDI
Entwickler
Beiträge: 578
Registriert: 08.11.2004, 17:57
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden

Beitrag von Markus Schwermann T44TDI »

Wieso, ist doch günstig für die Große bremse. Ich würde für meinen TDI offiziell 130 Euro bezahlen plus Märchen, is klar.
Gruß Markus
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Also gegen 74 Euro...

Beitrag von Pollux4 »

...kannst du wirklich nix sagen ! Bei AUDI kosten die - egal ob GIRLING oder ATE - schon mal das Doppelte !


Und um sagen zu können ob welche von nen anderen 100er passen müsste man genau wissen WELCHEN 100er du meinst, welche Bremse der drin hat UND welche DU drin hast ! :wink:

Vor Experimenten mit "billigen" EBAY-Klötzen würd ich abraten !!!





VLG Pollux4
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Trotzdem. Wenn ich mir vorstelle, dass es für jeden anderen 100er um die 40 Euros kostet...
Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beissen (wieder mal)

:cry:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Tja, so ist das halt...

Beitrag von Pollux4 »

pogolie hat geschrieben:Trotzdem. Wenn ich mir vorstelle, dass es für jeden anderen 100er um die 40 Euros kostet...
...wenn man 200er fahren will/muß :wink:



Und die 100er bei denen die Klötze "nur 40 Euro kosten" (bei AUDI 89Euro) haben halt auch ne kleinere Bremse





VLG Pollux4
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Recht hast du ja :?

Leider kommt immer alles auf einmal :evil:
Radlager, Achslagerung jetzt auch noch die Bremsen und die Esvs wollen auch bald in Rente..wer weiss was bald noch dazu kommt..
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Dankx......

:wink:
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Friese

Beitrag von Friese »

Besser als Du machst Dir Billigklötze rein, die dann dei Scheiben zu stark verschleißen... Wer billig kauft kauft zweimal.
Gruß,
Antworten