Bremskraftregler?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
LeXi200

Bremskraftregler?

Beitrag von LeXi200 »

Hallo Zusammen,

habe folgendes Problem:

Bremsscheiben und Beläge hinten seit ca 4 Wochen neu. Sehen aber immer noch wie neu aus, noch nicht eingefahren. Wenn man bremst blockiert die Bremse hinten aber.
Vermutung das evtl der Bremskraftregler defekt ist. Auf der Bühne wenn einer die Bremse betätigt bewegen sich die beiden Kolben ca 1,5 mm. Ist das normal oder müssen sich die Kolben um einen größeren Betrag bewegen?

Oder ist der Fehler woander zu suchen??

Danke vorab
Lexi
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Hi,
Wieviel die Kolben sich bewegen ist doch völlig latte.
Wichtig ist wie doll du treten mußt um die Bremse hinten zu blocken.

Wenn der wagen auf der Bühne ist, ist beim Fronti sowieso keine bremswirkung auf der hinterachse.
Der quattro hat nen lastabhängigen BKR.
Was ist denn deiner?? Den Fronti LBR kannst du prüfen ob der hebel leichtgängig ist.

Hast du letztens entlüftet hinten??? Eventuell luft drin??
Antworten