KKK Turbolader Fragen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

KKK Turbolader Fragen

Beitrag von Phili MC »

Hi...

bei der überlegung den serienlader im 3B zu ersetzen, stoß ich erst auf den vom RS2, dann auf den vom Porsche 944 (27/29)...
Aber wie verhalten sich die lader eigentlich im vergleich zueinander? Der vom 3B zeichnet sich ja dadurch aus dass er relativ früh druck macht und den druck konstant hochzieht (nicht so brachial wie im MC1 zb)
Die anderen sind mir leider unbekannt, daher würde ich gerne wissen wie die ansprechen im vergleich zum 3B usw.,..

Thanks
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Groti

Beitrag von Groti »

Du strebst also einen Laderersastz an ohne die Software anzugleichen?
Wenn ich richtig liege wüsste ich gerne welchen Zweck du damit erfüllen willst.

MfG
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Falsch...die software wird mit dem lader und dem rest der umbauaktion angepasst, oder meinst du es werden bei einem audifahrer halbe sache gemacht? Sind doch hier nicht im Opel forum ;)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Groti

Beitrag von Groti »

Phili MC hat geschrieben:Falsch...die software wird mit dem lader und dem rest der umbauaktion angepasst, oder meinst du es werden bei einem audifahrer halbe sache gemacht? Sind doch hier nicht im Opel forum ;)
Dann wäre es interessant zu erfahren welche Leistung du anstrebst und worauf du wert legst.
Frühes ansprechen, langanhaltende Leistung auch bei hohen Drehzahlen...usw. usw.

Mensch bei den ganzen "Tuning" fragen die du in der letzten Zeit gestellt hast musst du ja über ein riesiges Budget verfügen!

MfG
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Naja ich hab ja nie Zeit das geld auszugeben, sitze täglich von 7Uhr bis abends 18/19 uhr in der firma und ist dann froh abends zuhause zu sein und als 23jähriger Single lebt es sich auch recht günstig ;)

Leistung soll an die 350 - 400 PS liegen, nicht morgen aber irgendwann. Also kein Monsterumbau a la Rene ;) Kenne auch jemanden der den KKK 26 aus dem MC1 eingebaut hat bei 350 PS,aber ob dass das Optimun ist weiß ich nicht so recht...

Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Am besten baust du gleich auf Garett-Turbolader um, die sind besser und haltbarer.

Gruß
Tobi
arri200

Beitrag von arri200 »

Was meinst du mit haltbarer.Die meisten von unseren Turbos sind noch die ersten,und haben um die 200.000 km gehalten.Und die Garett halten noch länger?
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Naja...

die Garret Lader haben nur einen Vorteil, und das sind die Kugellager, ansonsten sind unsere KKK Lader schon "unschlagbar" in Sachen Haltbarkeit.

Die Kugellager sorgen für einen etwas schnelleren Hochlauf, bieten ansonsten aber kaum Vorteile gegenüber den Wälzlagern.

Den RS 2 Lader gibt es bei www.034efi.com als Nachbau mit Garret Teilen für relativ kleines Geld.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Groti

Beitrag von Groti »

cabriotobi hat geschrieben:Am besten baust du gleich auf Garett-Turbolader um, die sind besser und haltbarer.

Gruß
Tobi
hmm ob die Haltbarer oder zumindest genau so haltbar sind wie die KKK müssen sie erst mal unter beweis stellen!

Ansonsten hab ich zum geplanten Umbau nichts zu sagen, öfter wurde glaube ich keine Frage durchgekaut und bei den meisten Leuten dene ich alles Haarklein erklärt und aufgezeigt habe hört man seitdem nichts mehr...

Eine kurze Aussage die sich bisher immer bezahlt gemacht hat.

GEHT ZU EINEM RENNOMIERTEN TUNER DER SEIN FACH VERSTEHT

Alles andere wie z.B. die Teileauflistungen in einem Forum in dem jeder andere Erfahrungen gemacht, und unterschiedliche Teile verbaut hat ist definitiv der falsche Weg.

Und wie gesagt, kümmer dich darum wenn es soweit ist!!!

MfG
Antworten