Tach zusammen,
habe in meinem A4 Avant Typ B5 (bzw. D8) Bj.96 Probleme mit einem Sensor / Minigebläse, das sich direkt über dem Bedienteil der Klimaanlage an der Mittelkonsole befindet. Weiterhin ist daran ein Gummischlauch befestig und es führt ein mehradriges Kabel dorthin. Ich hoffe, das reicht als Beschreibung/Orientierung.
Jedenfall schnarrt dieses Teil seit kurzem fürchterlich, als hätte der darin enthaltene Miniventilator einen Schlag oder braucht mal bisschen Schmierung ...
Hat das Teil schon mal jemand ausgebaut und mag mir Tips geben wie man das am einfachsten hinbekommt ohne das Teil dabei zu zerstören?
Konnte bislang nicht erkennen wie das Teil festgemacht ist, knirscht jedenfalls alles sehr bedenklich .... ;-)
Danke schonmal
Jack
Sensor f. Klimaanlage in Mittelkonsole über Klima-Bedienteil
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
turboquattro
Minigebläse
Bei uns 44er und C4 Fahrern muß fast die komplette Schalttafel raus.
Ist alles etwas anders.
Versuch doch erst einmal die Bedieneinheit auszubauen.
Versuch doch erst einmal die Bedieneinheit auszubauen.
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hallo !
Wo sitzt denn dieses Teil ?
so wie ich das hier sehen konnte sitzt das Ding in der Mittelkonsole, über dem Steuergerät der Klimaanlage ?
Schreib dies mal, davon hängt das weitere Vorgehen ab.
Der Ausbau sollte aber nich so assig sein .-)
Ist beim Typ44 und C4 auch nicht das riesen Problem ..
Grüße !
Roland
Wo sitzt denn dieses Teil ?
so wie ich das hier sehen konnte sitzt das Ding in der Mittelkonsole, über dem Steuergerät der Klimaanlage ?
Schreib dies mal, davon hängt das weitere Vorgehen ab.
Der Ausbau sollte aber nich so assig sein .-)
Ist beim Typ44 und C4 auch nicht das riesen Problem ..
Grüße !
Roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hallo !
So, habe nochmal ein wenig gelesen.
Also wenn der Sensor wirklich über dem Klimasteuergerät sitzt, dann wirst du wenig freude haben den Motor da rauszuholen..
Okay : Der Temperatursensor selbst bzw. das Gitter scheint fest am Rahmen dran zu sein, ob man den Sensor tauschen kann, sehe ich nicht.
Der Motor sitzt wenn ich das recht sehe schräg links unter dem Sensorfeld.
(Der Temperaturfühler -B- ist fest mit der Schalteraufnahme verbunden, komplett ersetzen. )
Um an das ranzukommen muss die komplette vordere und hintere Mittelkonsole raus, hintere zuerst, und irgendein Ablagefach Fahrerseite muss auch noch raus, dann kommst du so langsam in die Nähe des Sensors .
Würde empfehlen daß Du dir sicherheitshalber vor der Aktion einen neuen / anderen Motor bestellst, wenn du nicht mit halb zerlegtem Innenraum fahren willst.
Wenn Du noch ein paar Informationen brauchst, posten .-)
Grüße !
Roland
So, habe nochmal ein wenig gelesen.
Also wenn der Sensor wirklich über dem Klimasteuergerät sitzt, dann wirst du wenig freude haben den Motor da rauszuholen..
Okay : Der Temperatursensor selbst bzw. das Gitter scheint fest am Rahmen dran zu sein, ob man den Sensor tauschen kann, sehe ich nicht.
Der Motor sitzt wenn ich das recht sehe schräg links unter dem Sensorfeld.
(Der Temperaturfühler -B- ist fest mit der Schalteraufnahme verbunden, komplett ersetzen. )
Um an das ranzukommen muss die komplette vordere und hintere Mittelkonsole raus, hintere zuerst, und irgendein Ablagefach Fahrerseite muss auch noch raus, dann kommst du so langsam in die Nähe des Sensors .
Würde empfehlen daß Du dir sicherheitshalber vor der Aktion einen neuen / anderen Motor bestellst, wenn du nicht mit halb zerlegtem Innenraum fahren willst.
Wenn Du noch ein paar Informationen brauchst, posten .-)
Grüße !
Roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
Jack Svenson
Hallo!
Die Verkleidung an der Mittelkonsole ist nicht das Problem, das sind zwei Handgriffe oder sagen wir Schrauben ;-) beim A4. Aber ich bekomme dieses Minigebläse nicht ab.
Vorne sieht es aus wie angeclipst aber hinten kann ich nichts erkennen. Ich fürchte da ist doch noch irgendwas geklebt oder so, wie gesagt wenn man da was dran mengt, knirscht es verdächtig. Ich würde am liebsten das Teil abmachen, säubern und ihm noch eine Chance geben, bevor ich mir für 70 EUR einen neuen Püsterich kaufe und damit das Problem des abmachens auch noch nicht gelöst ist. Ich fürchte nämlich, damit das Plastik vom Radioschacht kaputtzumachen, an dem klebt dieser Lüfter nämlich von unten dran.
Kann man hier auch Bilder reinsetzen, da habe ich nämlich jetzt eins gefunden mit der Ansicht meiner Mittelkonsole. Da sieht man zumindest die genaue Position von der ich schreibe. Ansonsten geht nur PM oder wie?
Bis später
J.
Die Verkleidung an der Mittelkonsole ist nicht das Problem, das sind zwei Handgriffe oder sagen wir Schrauben ;-) beim A4. Aber ich bekomme dieses Minigebläse nicht ab.
Vorne sieht es aus wie angeclipst aber hinten kann ich nichts erkennen. Ich fürchte da ist doch noch irgendwas geklebt oder so, wie gesagt wenn man da was dran mengt, knirscht es verdächtig. Ich würde am liebsten das Teil abmachen, säubern und ihm noch eine Chance geben, bevor ich mir für 70 EUR einen neuen Püsterich kaufe und damit das Problem des abmachens auch noch nicht gelöst ist. Ich fürchte nämlich, damit das Plastik vom Radioschacht kaputtzumachen, an dem klebt dieser Lüfter nämlich von unten dran.
Kann man hier auch Bilder reinsetzen, da habe ich nämlich jetzt eins gefunden mit der Ansicht meiner Mittelkonsole. Da sieht man zumindest die genaue Position von der ich schreibe. Ansonsten geht nur PM oder wie?
Bis später
J.