Sporadischer Totalausfall Kombiinstrument A6 C4

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3059
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Sporadischer Totalausfall Kombiinstrument A6 C4

Beitrag von StefanS »

Hallo,
bekomme gerade von meinem Bruder eine Mail, dass der A6 C4 2,0 ABK 85kW

Zitat
"... ich hab halt nur das Problem wenn ich fahre geht weder Drehzahlmesser noch Tacho noch Hitzeanzeige noch Tankuhr noch Beleuchtung noch Kilometerzähler oder uhr ... nur die Warn- und Anzeigleuchten gehen ... aber die sind ja scheinbar uch direkt mit den Schaltern gekoppelt ... "


War da nicht etwas mit einer kalten Lötstelle am Spannungskonstanter?

Danke und Gruß
StefanS
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Re: Sporadischer Totalausfall Kombiinstrument A6 C4

Beitrag von Klaus T. »

StefanS hat geschrieben: War da nicht etwas mit einer kalten Lötstelle am Spannungskonstanter?

Moin Stefan,

das wäre eine mgl. Fehlerquelle.

Ansonsten ist es der/ein Gruppenstecker , welcher mangelhaft gefertigt wurde (hatte ich mal an meinem RT mit der Temp.-Anzeige) . Anderen Stecker aus einem Schlachter u. Ruhe für immer.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Antworten