"Karosseriedübel" [erledigt]

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
kardan87

"Karosseriedübel" [erledigt]

Beitrag von kardan87 »

Hallo!

Kennt jemand von euch ne Adresse, wo man Karosseriedübel bekommt? Hab im Netz nur die gefunden:

http://www.pma-mobile.com/html/ASP/prod ... GR=96&LG=D

Die bringen aber nix, weil ich welche für normale Bohrungen brauche ("runde").
Zuletzt geändert von kardan87 am 29.05.2007, 03:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

was meinst du mit karosseriedübel?

metrische gewindeteile zum einschlagen ?
gewindenieten ?

kenn das leider net ..
geraten: reichelt+conrad :-)

ah, sowas (oben gugg) .. hab ich noch nie benutzt, dafür gibts selbstschneidende... :roll:
ich würde zu gewindenieten tendieren..
Zuletzt geändert von jürgen_sh44 am 29.05.2007, 00:59, insgesamt 2-mal geändert.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
lungo

Beitrag von lungo »

Ähhm, bitte was verstehst Du unter Karosseriedübeln? Hab ich noch nie gehört!

Meinst Du vielleicht sowas hier? Das sind Muttern, die ins Blech genietet werden.

so long
Wolfgang
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Na, ihr kennt doch die Plastikklipse mithilfe derer die Spoilerlippe beim 44er angeschraubt wird. Die sehen so aus, wie auf den Bildern (link). Ich muss mein Armaturenbrett (200er) befestigen, die Bohrungen sind alle da, nur brauche ich Dübel, um die Blechschrauben da reinzukriegen.

Edith: Ah jetzt ja, Blindnietmuttern - die brauch ich :)

DANKE!!!
Antworten