Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Wer weiß Rat
Ich möchte mein spinnendes original Audi Gamma (geht von selbst aus, oder geht aus, wenn man die Lautstärke verändert) aus meinem 44 NFL (EZ 09/89) durch ein anderes Audi Gamma ersetzen.
Bei Ibääh gibts ja recht viele.
Aber welche Audi Gamma Radios passen bis zu welchem Fahrzeugbaujahr
ohne Veränderung in meinen 100er ? Oder gibts eine Möglichkeit den Fehler günstig selbst zu beheben?
vielen Dank im Voraus für die Tips sagt
Audimichel (dem hier bisher immer geholfen wurde )
audimichel hat geschrieben: (geht von selbst aus, oder geht aus, wenn man die Lautstärke verändert)
Aber welche Audi Gamma Radios passen bis zu welchem Fahrzeugbaujahr
ohne Veränderung in meinen 100er ?
Klingt erstmal, als ob im Bereich der Lautstärkeverstellung n Wackler drin ist, der eben manchmal von alleine, manchmal erst mit "Nachhilfe" aktiviert wird.
Wenn man schon häufiger mal nen Lötkolben in der Hand hatte, und sowas wie kalte Lötstellen, usw. erkennt, ist das zumindest n versuch wert.
Theoretisch wäre auch noch was denkbar, dass in der Kabellage irgendwo was nur noch an wenigen Litzen hängt, und wenn Leistung angefordert wird, die Spannung zusammenbricht, und damit das Radio ausgeht. (Bei manchen Radios scheint sowas zu passieren, wenn man die Leitungen zum Speichererhalt und die für den Betrieb vertauscht, die erste ist viel dünner.
Passen tun m.W.n. alle (älteren) schmalen Audi Radios. Ich meine so ca. ´95 (Wechsel auf A6?) hat Audi auf breitere Radios umgestellt, die passen schon mal rein mechanisch nicht ohne weiteres; die ganz frühen dann elektrisch schon, irgendwann wurde dann auf Can-Bus und so n Kram umgestellt, die gehen dann gar nicht mehr ohne weiteres.
Für Plug´n´Play muss man dann noch beachten, ob Bose (Aktivsysteme) oder nicht; Bose Boxen an "normal"-Gamma geht nicht ohne weiteres (und umgekehrt).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Die Anschlüsse am Radio sind alle nach DIN-ISO. Da ich mal nicht davon
asgehe, dass du gerade Bose verbaut hast, sondern nur ganz normal die
Boxen verbaut, kannst du auch ein neueres Gamma Radio nehmen.
Die Anschlüsse sind genormt. www.selfmadehifi.de/kfz-iso.htm
Vielen Dank schonmal für die Tips!
Ob ich ein Bose Soundsystem habe, weiß ich nicht; in jedem Fall habe ich zumindest hinten original Aktivlautsprecher!
Mein Original Gamma kann ich nicht reparieren, als Durchschnittsschrauber sehe ich keine Möglichkeit das Radio zerstörungsfrei zu öffnen
Übrigens scheint dieser defekte Ein-/Ausschalter/Lautstärkeregler öfter
vorzukommen, da das ein oder andere Gerät mit defektem Schalter
angeboten wird.
Jetzt habe ich bei Ibähh ein Radio Gamma CC ersteigert; bei den beigefügten Bildern sahen die Steckeranschlüsse hinten am Radio aus wie bei meinem.
Jetzt habe ich gelesen, dass dieses Gamma CC nur zwei Kanäle hat =
nur zwei Lautsprecher angesteuert werden? Naja schaun mer mal wenns da ist.
Selbst schuld, wenn es nicht passt
Dann auf ein Neues in der Bucht!