Audi 200 vorne aufbocken - wo?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Audi 200 vorne aufbocken - wo?
Hallo Leute ,
wollte irgentwann in den nächsten wochen meine vorderachse erneuern.
und dazu wollte ich das auto vorne aufbocken das die räder vorn links u. rechts in der luft hängen aber wo soll ich den wagen heber/ unterstellöcke am besten ansetzen. wollte das auto dann auch ca. 2-3 tage so stehen lassen, kann man das machen oder verzieht sich dann die karosse.
gruss
marcus
wollte irgentwann in den nächsten wochen meine vorderachse erneuern.
und dazu wollte ich das auto vorne aufbocken das die räder vorn links u. rechts in der luft hängen aber wo soll ich den wagen heber/ unterstellöcke am besten ansetzen. wollte das auto dann auch ca. 2-3 tage so stehen lassen, kann man das machen oder verzieht sich dann die karosse.
gruss
marcus
-
Groti
die passenden "Röhrchen" für den Amboss lassen sich auch mit der Hand biegenMike NF hat geschrieben:und wenn ich rohre biegen will nehm ich immer ne große felge, damit kriegt man schöne bögen hin![]()
![]()
ok, genug rumgefoppt hier. fakt is, die kiste kann so super stehenbleiben, da passiert nüscht.
so, ich empfehle mich
Gruß
der mike
n8
Nu iss aber wirklich gut.


