Friese hat geschrieben:wie kommst Du auf Verteiler? Am Verteiler verschleißen primär nur der Verteilerfinger (Boschdienst, bezahlbar...) und die Kappe (ebenso)
Was ist mit Kabel und Kerzen? Sind die neu?
Was hast Du sonst alles gemacht? Drucktest? Und von welchem gerät stimmt das Signal nicht (1. Fehler im Fehlerspeicher?)
Gruß,
Mathias
Hi,
ich komm' deshalb auf den Verteiler, weil (glaub' ich) Jens mir letzte Woche gesagt hat, dass der Fehler vom Drehzahlgeber bei einem Bekannten von einem defekten Verteiler herrührte (nicht, dass das logisch klingt, wie wir zusammen festgestellt haben, aber es war halt so). Und da ich nun einen Zündaussetzer hatte, dachte ich an die Zündanlage.
Ja, was wurde so erneuert:
- Drehzahlgeber (gebraucht aber i.O. muss ich dazusagen)
- Schwungscheibe wg. defektem Bezugsmarkengeber (gebraucht aber i.O.)
- OT-Geber (gebraucht aber i.O. muss ich dazusagen)
- alle Druckschläuche
- Alle Zündkerzen neu (original von Audi)
- POPOFF neu
... in den letzten ~50tkm. Das neueste sind die Zündkerzen und die Geber.
Die Zündkabel habe ich noch nicht erneuert, genausowenig die die ganze Verteileranlage und die Zündspule, da es bisher noch keinen Anlass gab.
Vor zwei Wochen haben wir eine Motorwäsche gemacht und nachher alles gereinigt, dann passte der Ladedruck auf der Autobahn nicht mehr so recht (ging zeitweise nicht mehr über 1,5), aber das hab' ich im anderen Thread schon erläutert.
Neu war der Zündaussetzer gestern. Ja, Drucktest hab' ich vor nicht allzulanger Zeit gemacht, da passte alles. Ich bekomm' auch idR. schnell meine 1,8 Bar (knapp 2000upm) zusammen, der Druck hält auch, das ist kein Problem.
Den ersten Fehler hatte ich überhaupt erst vor zwei Jahren, als mir die Schwungscheibe kaputtging (Bezugsmarkengeber war ab), vorher war alles fehlerfrei. Die immer wiederkehrenden Fehler (sporadisch wie oben genannt) hab' ich eigentlich erst, seit Audi in Norddeutschland auf der Fehlersuche sinnloserweise meine Zündanlage zerlegt hat (und stümperhaft wieder zusammenflickte, da lagen noch die losen Zündkabel im Motor herum).
Zwischenzeitig hatte ich auch den Hallgeber im Fehlerspeicher (Shorten to B+), das hat sich aber erledigt, seit ich den Stecker gereinigt hab'.
lG
Bastian