Nun ist es aus...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Aurado

Nun ist es aus...

Beitrag von Aurado »

Hallo alle zusammen,
habe vor zwei Wochen endlich Bilder von meinem nfq geschossen da er endlich vertig war, nun gibt es ihn nicht mehr :cry:
Will euch trotz dem die Bilder nicht vorenthalten. So sah mein Dicker mal aus:
http://www.directupload.net/file/d/1051 ... 6h_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1051 ... uI_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1051 ... 4x_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1100 ... 8d_jpg.htm

Das ist er jetzt:
http://www.directupload.net/file/d/1100 ... jl_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/1100 ... F3_jpg.htm

Der Opel-Fahrer fuhr zu einem Friseurtermin und träumte von seiner blonden Friseuse...

Habe noch keine Ahnung, was ich jetzt mit dem Wagen mache...
Gibt warscheinlich bald jede Menge seltener Ersatzteile für euch.

Aurado
Zuletzt geändert von Aurado am 21.06.2007, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Schienenquäler

Beitrag von Schienenquäler »

Mein Beileid - ist wirklich schade. Hoffe mal Du selber bist in Ordnung........

Ist das wirklich Totalschaden??

Ben
Aurado

Beitrag von Aurado »

Leider ja,
Rep. Kosten laut Gutachten 14TEur.
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Und der Opel-Fahrer hat das überlebt (ich meine NACH dem Unfall...)????! :?

...ich würde nur noch weinen, würde das mir passieren - Zeit und viel Geld reingesteckt, auch Gasumbau... ich darf nicht über so was nachdenken... :cry:

Mein Beleid,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Bilder des Grauens...und dann noch son schicker mit so einer Ausstattung
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Aurado

Beitrag von Aurado »

Ich kann nur an alle appelieren: macht ein Wertgutachten! Und am besten bevor so etwas passiert :wink:

Zu Einzelheiten will ich mich noch nicht äusern, sonst beise ich wieder die Tastatur durch...
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Gibts ein paar mehr Bilder davon? Wie sieht er auf der Fahrerseite aus?

Wie weit sind die Längsträger gestaucht? Wo?

Sind Achsteile auch verzogen?

Ist der Motor beschädigt worden?

Also ganz so schrecklich dramatisch sieht das auf den ersten Blick ja nun noch nicht aus, da kann man unter Umständen auch Glück haben, je nach dem, bei welcher Geschwindigkeit der Aufprall erfolgte....


Viel Glück
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hallo Aurado,

schade um das Fahrzeug, vllt. kannst Du Dir ja auch mit einer unfallfreien
Karosserie weiterhelfen, wenn Du diesen Fahrzeugtyp weiter fahren möchtest.

Gruß,
Flo
Deleted User 80

Beitrag von Deleted User 80 »

Hallo,

wirklich schade um den schönen Audi, die Bilder tun wirklich weh.

Was mich bei deinen Aufnahmen allerdings überrascht ist, wie erstaunlich stabil der Opel Signum im direkten Vergleich zu sein scheint...


Besten Gruß
Lars
lungo

Beitrag von lungo »

Thomas hat geschrieben:Gibts ein paar mehr Bilder davon? Wie sieht er auf der Fahrerseite aus?

Wie weit sind die Längsträger gestaucht? Wo?

Sind Achsteile auch verzogen?

Ist der Motor beschädigt worden?

Also ganz so schrecklich dramatisch sieht das auf den ersten Blick ja nun noch nicht aus, da kann man unter Umständen auch Glück haben, je nach dem, bei welcher Geschwindigkeit der Aufprall erfolgte....


Viel Glück
Thomas
Auf den 1. Blick würd ich auch meinen, da ist noch lange nicht Feierabend!

Bild

Bild

Dieser ist nach 3 Tagen gemütlicher Arbeit wieder heimgefahren ;)

Bild

Das war in der "Werkstatt", bei der Anprobe des neuen (gebrauchten) Anzugs. :D

@ Thomas: Häng deinen Dr. an den Nagel, mit ne'm Karosseriebau-Betrieb kannste hier mehr Menschen glücklich machen! :lol:

so long
Wolfgang
lungo

Beitrag von lungo »

lars-wl hat geschrieben:Hallo,

wirklich schade um den schönen Audi, die Bilder tun wirklich weh.

Was mich bei deinen Aufnahmen allerdings überrascht ist, wie erstaunlich stabil der Opel Signum im direkten Vergleich zu sein scheint...


Besten Gruß
Lars
Glaub ich nicht!
M.E. ist der Opel auch nicht weit weg vom Totalen. Der hat den Hauptschlag offensichtlich genau auf die Vorderachse bekommen. Würde fast wetten, das der komplette Vorderbau seitlich verschoben ist.

so long
Wolfgang
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7338
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

@Lars: stabil sind an der Stelle die meißten Autos, auch unsere 44er. Aurado ist dem ja schließlich genau auf die Achse geknallt. Innen wird es bei dem Ding nicht mehr so hübsch aussehen.

Aurado, so wie das aussieht warst Du auf der leicht nach links führenden Landstraße unterwegs und der Astra wollte dort entgegenkommend abbiegen?

Du bist dem also mit Deiner Front etwa in Höhe des rechten Längsträgers aufs Eck geknallt. mit etwas Glück ist es tatsächlich nicht sooo dramatisch wie es aussieht, wurde ein Rahmenschaden diagnostiziert?

Gruß
Jens

Edit: Berichtigung dank Mike - es ist in der Tat ein Signum :-) Sieht irgendwie so klein aus vor dem Audi :oops:
Zuletzt geändert von Jens 220V-Abt-Avant am 21.06.2007, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Faltdach
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1983
Registriert: 05.11.2004, 11:25
Wohnort: 63776 Mömbris-Daxberg

Beitrag von Faltdach »

Hmmm... wäre wirklich mal interessant, wie die Längsträger aussehen...

Ich habe mal überlegt, wie ich zur Not mit Teilen aushelfen könnte - aber ich habe nur das 100er Frontblech und zwei Sport-Kotflügel 447 821 105 D für den 20V im Keller, da müsste man auf die 200er Front umrüsten... :roll:

Gruß,
Marco
Audi 100, DS, 90PS, gobimet., EZ 03/84 - "Frau Richter"
Audi 100 CD, PH, 90PS, saphirblau-met., EZ 03/86 - "Wolfgang"
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Und ich habe meinen damaligen schönen MC GESCHLACHTET. :oops:

Gründe hierfür: mehr als fünf Besitzer, über 250tsd gelaufen, MC1, viele Kosten um ihn wieder einigermaßen herzurichten.

Gründe dagegen: Super beste Ausstattung, alles lief fehlerfrei, Bester Audi den ich jemals hatte und haben werde!

Der 20V kommt da noch lange nicht hin!!!! :shock:

Ich glaube ich habe da noch irgendwo Bilder rumliegen. :roll:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hm..... *kopfkratz*

ja was denn nun?
kpt.-Como hat geschrieben:über 250tsd gelaufen, MC1, viele Kosten um ihn wieder einigermaßen herzurichten.


ODER
Super beste Ausstattung, alles lief fehlerfrei, Bester Audi den ich jemals hatte und haben werde!
:?: :roll: :wink:

Und was machen wir nun mit dem gecrashten NF? Hast Du von dem MC noch passende Teile über? :wink:



Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Aurado

Beitrag von Aurado »

Längstträger Beifahrerseite gestaucht, Motor läuft nicht mehr, der Aufprall traff ihn an der Kurbelwelle, halter von der Lima am Block abgerissen.
Bild
Reparieren - machbar, wäre aber einfacher die Teile auf einen anderen 100 zu verpflanzen. :?
Wenn ich aber an die letzten 1,5 Jahre denke, wird mir übel. Ich wollte mal einen Sommer nur fahren, ohne groß zu schrauben.
Aber danke für eure Unterstützung, irgend wie geht es mir besser nach eueren Beiträgen

Grüße, Aurado
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Thomas hat geschrieben: Und was machen wir nun mit dem gecrashten NF? Hast Du von dem MC noch passende Teile über? :wink:



Viele Grüße
Thomas

Neeeeee Thomas, schon LANGE nicht mehr!
Allerhöchstens irgendwelche Kleinteile!!!!
Hmmm, wie lange fahre ich schon 20V? :roll:
Seit etwa 2002! :shock:

Ja das ist so richtig, der 20V wird wahrscheinlich nie so vollständig und schön werden wie der damalige MC war.
Ich hätte ihn wohl doch aufbauen sollen! :roll: :roll: :roll: :oops:
Damals kannte ich aber das Forum noch nicht!!!!
Bzw. zu spät.

Bild


Bild
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
matze
Projektleiter
Beiträge: 3193
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

ich würde den wieder herrichten.
schaut nicht alzu schlimm aus,
mfg matze
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Oh Mann, das tut mir echt echt leid für dich. :cry:
Skatetilldeath

Beitrag von Skatetilldeath »

Da kommen böse Erinnerungen an die Micra-Fahrerin wieder hoch, die im Parkhaus Gas- und Bremse verwechselt und meinen NFQ in die Wand geschoben hat. Habe gerade mal 4500 EUR dafür bekommen, obwohl der Gutachter sogar Neulack attestiert hatte (den hatte er beim Umbau auf 20V-Kotflügel 6 Jahre vorher bekommen, danach hatte ich jedesmal jeden noch so kleinen Kratzer weglackien lassen).
MikMak

Beitrag von MikMak »

Angesichts der super Austattung würde ich mir an Deiner Stelle einen Blechbatscher suchen, der mir unter der Hand meine Längsträger gerade macht und der Rest ist reine Schraubarbeit.
Ein NF ist zur Not sicher auch schnell gefunden falls der Motor wirklich platt ist.
Deswegen den Battle hinschmeißen, hmm, wenns mein 20V wär würde ich ihn vrmutlich richten.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

markus, dem is nichts hinzuzufügen :wink:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten