Suche dringend Stromlaufplan für MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Novex2

Suche dringend Stromlaufplan für MC

Beitrag von Novex2 »

Hi,

Wir sind ja grade mitten im Umbau meines Typ89, der MC motor ist schon komplett drin, nur.... kein Zündfunke...

Wir denken, es ist was falsch angeschlossen.

Wir haben leider nur englische beschreibungen da, und können einiges nicht deuten.

Einen Stromlaufplan vom 100er MC habe ich, aber nur für den Motor keinen wo der Amaturenbrettkabelbaum mit drin ist...

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Ob mit Stromlaufplan oder Tips ist mir egal :-)
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

habe schaltpläne von nem 200er da dem 2,2l mit 121 KW
da ist der schalttafeleinsatz dabei falls dir das weiterhilft

gruss Lars
Novex2

Beitrag von Novex2 »

Schaltplan sollte für einen MC1 sein, also mit einem Klopfsensor.

Werden heute nochmal alle Kabel rausholen und nochmal neu verdrahten.
Haben alle Geber und sonstige Teile durchgemessen, scheint alles OK zu sein.

Irgendwie sind vom Stecket T14b zu viele Kabel übrig, ich werd den Gedanken nicht los, dass da was im Sack ist.
Sind ein paar grüne die wir ohne Schaltplan nicht deuten können.

Vielleicht weiß ja einer wo die Kabel des T14b genau hingehören...

Was anderes kanns fast nicht sein.......
Novex2

Beitrag von Novex2 »

Dann zeig mir mal den Stecker T14b auf den Plänen :roll:
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7339
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Novex,

wo sollte der Stecker eigentlich ran? Hört sich für mich an wie einer der KI-Stecker?

T14b finde ich auch nicht - T14 ohne "b" dafür schon - scheint aber was anderes zu sein oder?

Gehäusefarbe?
Welche Kabel gehen drauf? (ein paar grüne kann viel heißen)

Einen Stromlaufplan speziell fürn MC1 habe ich leider auch nicht, frage mich allerdings, was da groß unterschiedlich gewesen sein soll im Vergleich zum Nachfolger - mal von der Verdoppelung des KS abgesehen.

Ich bin mit meinem Umbau mittlerweile soweit, dass der Motor sitzt, Spurstange, Hosenrohr/Auspuff sind angepaßt, gestern und heute habe ich die Ansaugung angefertigt (ich arbeite nicht mit Uri-Teilen sondern mit NG-Kasten und MC-Mengenteiler). An den Kabelbaum werde ich wohl ab kommenden Montag gehen. Werde dann gern auf Dich zurück kommen und Dich mit Fragen löchern :-)

Achso, wir hatten über Meckis Kontakt, dort heiße ich Jens 3B :-)

Grüße
Jens
Life sucks!

...then you die!
Novex2

Beitrag von Novex2 »

http://www.isham-research.co.uk/quattro ... index.html

Hier könnte sich das richtige finden.. aber leider deadlinks
Novex2

Beitrag von Novex2 »

Dann ruf auch mal an.... Nummer haste ja aber ich send nochmal per pn.

Ich meine den Kostal Stecker, der den motorkabelbaum mit dem InnenraumKabelbaum verbindet, ist 14polig.
Dort sind diverse undeutbare, grüne Kabel, die anscheinend doch ne Bedeutung haben.

ein paar Kabel kann ich benennen, kann ich dir ja durchgeben

Karre sieht böse aus, haben die Luftführung selber bauen müssen mit BMW LLK, der org. ..... no go.
Guckt jetzt in der Mitte der RS Schürze raus :twisted:
Und alles erbläut von Samco Schläuchen.

Aber egal, heute gucken wir mal ob vielleicht der Stift von der Schwungscheibe abgebrochen ist, könnte ja theoretisch auch sein.
20 Stunden sucherei in der Elektrik umsonst wenns stimmt :roll:

Anlasser hatte ich ja auch gefreckt, jetzt ist der vom 100er Turbo drin :-) Der geht vorwärts sag ich euch :lol: ist ja auch doppelt so groß wie mein alter..

Edit: beim MC2 ist doch die Bepinnung vom STG anders....
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Hallo
kleiner Tip
wenn der Hallgeber und der KWSensor nicht syncron sind ( kann schon bei nem halben Zahn Riehmenversatz sein ) dann gibt es keinen Zündfünke ( nur so hatte ich mal als ähnl. Problem )

Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Novex2

Beitrag von Novex2 »

Also, es geht um den Stecker T14b, der ist im Leitungsstrang vorne Links, und stellt praktisch das Ende des Motorkabelbaumes (rot umwickelt) dar.
Dort sind einige Kabel die nicht deutbar sind.
Ist ein schwarzer, länglicher Stecker.

Die Kabel müssen bei mir ja zum Teil an den 15 Pol Stecker unterm Lenkrad.

Die ganzen grünen Kabel können wir nicht richtig zuordnen.

Haben auch alles erdenkliche durchgemessen und geprüft, Geber usw sind alle in Ordnung, Stift ist da, Ot ist eingestellt.......

Das einzige währe noch das Steuergerät, welches ich aber erst prüfen werde, wenn alles andere augeschlossen ist (muss ja eins kaufen dann).
Allerdings hat alles vorher in nem 100er gelaufen, also sollte es keine Probs geben.

Vielleicht kann mir ja mal einer weiterhelfen
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ich müsste eigentlich alle Pläne zuhause haben. Schreib mir mal bitte ne E-Mail dann kann ich es heute Abend mal uploaden. Dauert dann aber a bissi was, weil das deutlich über 100 MB sind. Schick dir dann den entsprechenden Link zum DL.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7339
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

MArkus, schau bitte nach, es muß dein Stromlaufplan für den MC-Motor ab `87 sein. `88 oder später bringt nichts und hat er auch schon.

Falls Du da was findest, sag Bescheid - da hätte ich auch Interesse dran.

Die Kabelbäume MC1 und MC2 unterscheiden sich leider doch recht gewaltig wie es scheint, so dass der Stromlaufplan unbedingt auch zum MC1 passen muß.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Novex2

Beitrag von Novex2 »

Kann nicht wahr sein, ich hab bestimmt 10 SLP`s, nur alle nach 88 :roll:


Hm... hat denn keiner wenigstens ne Anschlussbelegung oder kann bei eingeschalteter Zündung mal die Kabel durchmessen ?!
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

@Jens
Hab auf dem Rechner nur 88 und spätere Stromlaufpläne. Die haben leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Müsste aber die gesuchten auch irgendwo haben. Die sollten dann noch gescannt werden. Hab aber im Moment leider 0 Zeit. :?
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7339
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ich hab ihn!

Manchmal geschehen noch Zeichen und Wunder - ich bekomme den Plan für den MC1 - und das auch noch direkt von einem VAG-Autohaus! Es gibt eben doch noch ein paar, die nicht alles in schwarz auf weiß entsorgt haben seit der Einführung digitaler Medien :D

Dauert aber noch ein, zwei Tage, da ich mometan keine Gelegenheit habe, da hin zu fahren.

Flo, schick mir bitte schon mal eine Faxnummer, an welche ich die Kopien senden kann.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Sers Jens,

ist das der komplette Stromlaufplan oder nur ein Auszug? Hab vorher mal geschaut. Hab den nur in Teilen gefunden.... :cry:

Wenn der komplett ist, kannst ihn ja mal dem obba mitgeben ich scan den dann auch mal ein.

Gruß

PS:
Wenn von späteren ab 88 oder ab 90 nen Scan brauchst, kannst Bescheid geben. Dann lade ich dir die auch mal hoch. Sind jeweils 110 MB oder so.
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7339
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Servus Markus,

mache ich gern - ich muß mich aber auch noch überraschen lassen, was ich alles bekomme.
Selbst habe ich ja vermutlich in etwa die selben Sachen wie Du, da brauche ich sicher nichts, es ist eben beim Sichten wegen Novex aufgefallen, dass speziell die Pläne fürn ersten MC fehlen.

Grüße
Jens
Life sucks!

...then you die!
Novex2

Beitrag von Novex2 »

So, so langsam sind wir am Ende angekommen :-(

kann mir mal jemand die Pinne sagen, die ich am STG für die Fehlerauslese brauche?!

mfg, Flo


Edit: wohnt hier einer in Duisburg oder Umgebung der nen MC1 hat, bei dem man mal live messen kann?
Antworten