Lampe im Cokpit leuchtet auf!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Sedlacek

Lampe im Cokpit leuchtet auf!

Beitrag von Sedlacek »

Hi Leute bei mir leuchtet die Warnleuchte für Hydraulik auf wenn ich ruckartig und schnell auf die Bremse trette, Hydraulikflüssigkeit ist OK und seht im Ausgleichsbehälter auf MAX.

Wenn ich den Warnschalter für hydraul. Bremskraftversärker (Bezeichnung im Stromlaufplan - F21) abziehe ist ruhe, aber das kann ich ja schließlich nicht so lassen.

Hat jemand so was schon mal gehabt oder weiß eventuell weiter?

Gruß Matze
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Hallo!

Ist dein Druckspeicher noch OK?
Sedlacek

Beitrag von Sedlacek »

Wie kann ich testen ob der Druckspeicher noch in Ordnung ist?
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Vermutlich nicht :(

Mal im Stand das Bremspedal paarmal fest durchdrücken und schauen ob die Lampe angeht.

PS: War auf das posting drüber bezogen ;)
Zuletzt geändert von Markus 220V am 15.07.2007, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Sedlacek

Beitrag von Sedlacek »

Wenn ich im Stand das Bremspedal fest und schnell durchtrete leuchtet die Lampe auf
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

99% Druckspeicher defekt. Bremspedal hart bzw. zittert beim durchdrücken?
Sedlacek

Beitrag von Sedlacek »

Ja zittert beim durchdrücken, fahre aber schon jahrelang damit rum greife das Thema jetzt nur auf weil mir letztens erst wieder aufgefallen ist das der stecker immer noch ab ist.

In welcher Form unterscheidet sich ein defekter von einem heilen Speicher?
kardan87

Beitrag von kardan87 »

Was meinst du mit unterscheiden? Du kannst halt mit aussem Motor das Pedal noch 20mal drücken ohne das es hart wird. Und: es bremst sich viel schöner mit intaktem Druckspeicher.

Ach ja, die intakten sind blau, die verbrauchten pink.














:wink:
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Also wenn das Bremspedal noch zusätzlich zittert erhöh ich meine Prognose auf 99,9% ;)
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keller7 »

Wenn es bei jedem Bremsen auftritt,sage ich auch DS.
Wenn es jedoch nur beim Fahren in niedrigen Drehzahlen auftritt,kann es auch die Servopumpe sein.Meine lieferte nur noch 64 Bar Druck.
Gruß Thomas


Audi 100 Bj. 02/90 1,8 l PH Fronti
Sedlacek

Beitrag von Sedlacek »

Servopumpe und Lenkgetriebe neu weil undicht!
Benutzeravatar
Keller7
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 448
Registriert: 09.10.2006, 00:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keller7 »

Tja dann besorge dir mal nen neuen DS (Gibst preiswert bei Paul) und wenn du noch den ersten Druck- und Dämpfungsschlauch drinne hast,
Überlege doch mal ob du die nicht auch gleich mit machst.
Gruß Thomas


Audi 100 Bj. 02/90 1,8 l PH Fronti
Antworten