Frage elektrische Spielerein der Ausstattung unserer Audi

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Frage elektrische Spielerein der Ausstattung unserer Audi

Beitrag von manu200 »

So zu meiner anderen Sache beschäftigt mich noch was anderes .

Welche Schmankerl gab es beim 44 er eigendlich so was die Funktionen angeht ??
zum Beispiel :
1.bei mir geht der FahrerFH bei einem kurzen Druck auf den Schalter dann vonn allein nach oben . Gibts das auch für den Beifahrer ??

2.gab es eine Schlossautomatik?? allso Schlüssel rum= fenster und elt. Schiebedach schliesen von allein .

3. Wischermemory : hatte ich irgend wo mal was gelesen. gibts da n anderes Relais oder muß ich da den Hebel wechseln ?

4. welche schönen Audiradios gegebnfls. mit CD oder Wechslersteuerung
haben denn noch nicht den Großen Schacht und passen in unsere Audis ?? ich such noch ein schönes mit roter Beleuchtung weil meine neumodisches Dingens kotzt mich an mit so nem grünen Geklimper
soll zeigenössig werden also nicht zu modern .


Ja ich weis ist eigendlich ne menge Input aber ich kann sonst ne schlafen :lol: :lol:


Danke schon mal


Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
JörgFl

Re: Frage elektrische Spielerein der Ausstattung unserer Aud

Beitrag von JörgFl »

So zu meiner anderen Sache beschäftigt mich noch was anderes .

Welche Schmankerl gab es beim 44 er eigendlich so was die Funktionen angeht ??
zum Beispiel :
1.bei mir geht der FahrerFH bei einem kurzen Druck auf den Schalter dann vonn allein nach oben . Gibts das auch für den Beifahrer ??
Nein. im 44er nie. Umbau ist aufwendig, da du selber was bauen müsstest...
2.gab es eine Schlossautomatik?? allso Schlüssel rum= fenster und elt. Schiebedach schliesen von allein .
Leider nicht im 44er. die späten C4 hatten sowas. aber ist nicht plug´n´play umbaubar
3. Wischermemory : hatte ich irgend wo mal was gelesen. gibts da n anderes Relais oder muß ich da den Hebel wechseln ?
Kannst das relais aus dem Golf/passat nehmen . baujahre 95 96 hatten sowas als sonderausstattung- passt so rein
4. welche schönen Audiradios gegebnfls. mit CD oder Wechslersteuerung
haben denn noch nicht den Großen Schacht und passen in unsere Audis ?? ich such noch ein schönes mit roter Beleuchtung weil meine neumodisches Dingens kotzt mich an mit so nem grünen Geklimper
soll zeigenössig werden also nicht zu modern .


Ja ich weis ist eigendlich ne menge Input aber ich kann sonst ne schlafen :lol: :lol:
Danke schon mal


Ne menge... da müsstest du mal genauer sagen was du willst- ein serienradio oder zubehör??
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

äh, jörg, kann man nicht mit fast jeder alarmanlage +FFB ne komfortschließung nachrüsten? hat uwe am V8 doch auch so gemacht wenn ich mich recht entsinne. und für meine defender gibts fenster- und schiebedach-module die man ranhängen kann, die eben besagte komfortoption ermöglichen

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
JörgFl

Beitrag von JörgFl »

Klar- wenn die solche MODULE EXTRA HABEN: sIND ABER DIE WENIGSTEN; UND MEISTENS AUCH NICHT SO BESONDERS SICHER WAS DEN EINKLEMMSCHUTZ ANGEHT:

Scheiß tasten :wink: oder Finger :?: :wink:
Zuletzt geändert von JörgFl am 16.07.2007, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

klemmschutz is für weicheier :wink:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Manu,

zur Komfortschliessung gibt es eine Anleitung auf http://www.audic4-online.de.vu/

Radio...

Ich kann ja die Blaupunkt "Wave Design" Radios nur wärmstens empfehlen - also die RCM/RDM/RD 104 & 105 Serie.

Klingen super, Radios mit M am Ende haben CDC Steuerung und die Qualität, sowie das Design ist einem Typ 44 angemessen.

Gut, MP3 geht nicht, aber wozu gibt es CD.

Im Auktionshaus...

Kiel RD 104

Madrid RCM 104

Blaupunkt New York - der Oberhammer!

Bei allen ist die Beleuchtung stufenlos von grün auf rot wählbar, die Top Geräte wie Atlanta, Bremen, NY haben DSA Einmesselektronik mit Messmikro und 4x6fach Grafik EQ, etc..
Blaupunkt war nie besser, finde ich.

http://codedradio.info/manuals/blaupunkt/ (noch ´n paar Bilder).

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

klemmschutz is für weicheier
GENAU! :twisted: Da kann man ja gleich über ne ESP-Nachrüstung nachdenken. :lol: :lol:





Übrigens, mal ernst gemeint zu:
welche schönen Audiradios gegebnfls. mit CD oder Wechslersteuerung
Ich fahre seit Jahren das JVC KD-Sh 77Rb (b steht für black/schwarz) und bin damit über glücklich! :D
Bild
Optisch, leistungsmäßig und klangmäßig würd ich das auch über den meisten Blaupunkt ansetzen,zumindest was ich kenne.
Es gab grundsätzlich noch ein etwas niedriger angesetztes Radio das 55R(b) was völlig ausreicht und das Top-Radio damals(um ca.99-0x) von JVC, das 99R, als 'b' aber äußerst selten und sehr begehrt(da es als einziges MP3-fähig ist. Die Radios gibst es immer noch recht häufig in der Bucht für 80-200 Euro, je nach Modell und Laune der Bieter.
Das Design passt ungemein gut zu den alten Audi. Die Qualität(z.B.Blackpanel in Metall, hochwertige Tasten/Dreknopf) ist teilweise bedeutend besser als das was man im Mädchenmarkt heutzutage bis um 350€ bekommt!! Die Tastenbeleuchtung ist dunkelrot und deckt sich hervorragend mit der Farbe der Schalterleiste darüber. Das Design ist klassisch eckig. Außerdem verfügts über ein in der Neigung verstellbares Bedienpanel. Damit kann man sich auf vorübergehend ungünstige Sonneneinstrahlung einstellen und das Display einwandfrei ablesen. :wink:
Falls dich tatsächlich der blau-hinterlegte Drehknopf stört, im 55er ist er rot. Außerdem läßt er sich eindrücken und ist somit eben mit der restlichen Bedienoberfläche.
Die Tiefeneinstellungen für Klang reichen WEIT über Bass und Höhen hinaus. Als etwas neuere Alternative gibts nur noch das KD-Sh 909Rb. Vorteil hier, ein 2-zeiliges Display und es spielt ebenfalls MP3.

Ich kann es nur JEDEM empfehlen der die silbernen Plastikradios mit der furchtbaren blauen Tastenbeleuchtung satt hat!
Ich hab es nun schon 5 Jahre, hab es als 2-Jahre altes Gerät von einem damaligen Freund gekauft und es spielt immernoch jede CD die ich ihm zu fresen gäbe tadellos! Außerdem wird es lange nicht so heiß wie diverse andere "Gut&Günstig"-radios welche ich in anderen Fahrzeugen hören durfte.
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ich hab ein Becker Traffic Pro mit 6er Wechsler aus der alten Serie. Das hat nicht so tausend Lämpchen, ist schön dezent und passt zum Auto. Gibts ja auch in rot. Hat Navi, CD und gibts auch mit mp3. Das Ganze gibts mittlerweisle schon für nen günstigen Kurs.
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Fred »

Markus 220V hat geschrieben:Ich hab ein Becker Traffic Pro mit 6er Wechsler aus der alten Serie. Das hat nicht so tausend Lämpchen, ist schön dezent und passt zum Auto. Gibts ja auch in rot. Hat Navi, CD und gibts auch mit mp3. Das Ganze gibts mittlerweisle schon für nen günstigen Kurs.
Wollte auch gerade Becker vorschlagen, hat mein Vater eins drinnen, kann ich mich über nix beschweren.... Ich selber hab ein JVC KD-DB711 weil das DAB fähig ist. Hat auch rote Tasten, das Display ist allerdings blau/weiß/schwarz. Die von Alpine sind auch oft auf Bernstein oder Rot umstellbar.
Audi 200 20v
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Re: Frage elektrische Spielerein der Ausstattung unserer Aud

Beitrag von Bastian »

manu200 hat geschrieben: Welche Schmankerl gab es beim 44 er eigendlich so was die Funktionen angeht ??
zum Beispiel :
1.bei mir geht der FahrerFH bei einem kurzen Druck auf den Schalter dann vonn allein nach oben . Gibts das auch für den Beifahrer ??
Nein, jedenfalls nicht ab Werk. Audi hatte sogar die Hochlaufautomatik fürs Fahrerfenster - wegen der oben bereits angesprochenen Einklemmschutzproblematik - von Mj. 1992 bis Mj. 1995 wegrationalisiert.
Im Cabrio gibt es einen "Sammelschalter", der alle Fenster gleichzeitig betätigt.
2.gab es eine Schlossautomatik?? allso Schlüssel rum= fenster und elt. Schiebedach schliesen von allein .
Ja. Nennt sich Komfortschließung, gabs beim V8 und C4 ,sogar anfangs mit IR-Fernbedienung, später dann mit Funk-Fernbedienung. Kann man mit Originalteilen nachrüsten.

3. Wischermemory : hatte ich irgend wo mal was gelesen. gibts da n anderes Relais oder muß ich da den Hebel wechseln ?
Relais gegen eins vom GolfIII tauschen, fertig.
Die neue Variante mit Steuerung über den Hebel geht nicht so einfach umzubauen - da ist es mit Hebel tauschen nicht getan dank CAN-Bus-Steuerung.

4. welche schönen Audiradios gegebnfls. mit CD oder Wechslersteuerung
haben denn noch nicht den Großen Schacht und passen in unsere Audis ?? ich such noch ein schönes mit roter Beleuchtung


Originalradios - alle bis 1994, also "gamma IV". Das hat RDS, kann einen Wechsler steuern und unterstützt die Frequenzanzeige im KI. Aber mp3 ist nicht, und es passt ausschließlich der schwer erhältliche Original-Audi-Wechsler.
Ab 1995 hatte Audi von DIN-Schacht auf überbreite Frontplatten umgestellt. Das letzte Originalradio, das ohne Änderungen in den 44er paßt, ist das "delta" aus dem Cabrio (!).
Mit den aktuellen Geräten (Chorus, Concert) gibt es neben dem Formatproblem noch eins: ohne CAN-Bus geht nix.

Was Zubehör-Radios angeht:
Schmeiss die Suchfunktion an - da kommen ein paar Threads mit Bildern.
Stichwort "Becker":
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=603
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=4479

Es war schon immer etwas teurer, einen guten Geschmack zu haben. Die Ausgabe lohnt sich aber - Bedienkonzept, Design und Tunerqualität sind über jeden Zweifel erhaben - und ich möchte die mp3-Abspielmöglichkeit nicht mehr missen. Angenehmer Nebeneffekt: es ist gleich viel aufgeräumter im Auto, weil nicht mehr dutzende von CDs überall rumfliegen...


Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
manu200
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1093
Registriert: 06.09.2005, 10:24
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von manu200 »

Danke danke danke freunde

Prima Infos

zu erstens das kotzt mich ziehm,lich an da die Fenster sehr langsam
schließen .

zu zweitens da werd ich mal schauen ob ich das im zuge der Funk ZV umbauen kann dank @ Olli schöne Internetseite kannt ich noch nicht

zu drittens super da werd ich mir mal ein relais versorgen mal schauen was der spaß beim freundlichen kostet

zu den radios also ich habe vor evtl. über nen FM transmitter oder über Line IN nen MP3 Player anzuschließen und wollte deshalb ein zietgenössiges Radio eingebaut haben weil mich der ganze klimpermisst ankotzt.
Am meisten sagt mir Becker zu aus den älteren Porsches aber die Dinger bringen noch richtig Geld . aber jetz wo ich Blaupunkt mal genauer gesehen habe sind die auch nicht schlecht

RDS und CD wären der Hammer
@ Erik bekommst du Geld von JVC :shock:

ne ich bin bis jetzt auch sehr mit JVC zufrieden gewesen aber die dinger sind mir zu neumoditsch . Das was du hast ist da allerdings schon ne Ausnahme mir gefällt aber das bunte Display net so richtig



Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

@ Erik bekommst du Geld von JVC :shock:
*hehe* Nee, wär aber ni schlecht. :roll:
Aber mal im Ernst, is ja nu echt selten dass man über so viele Jahre hinweg von einem technischen Bauteil derart überzeugt ist und bleibt!? Also nich falsch verstehen! :oops: Hab halt nur schon einige echt beschissene Autoradios gesehen, die stellenweise echt teuer waren, auch von JVC :roll: die man einfach nur in die Presse hätte schieben können :evil:
Sodenn, guten Schlaf allerseits :wink:
Antworten