Umbau KI auf rote LEDs

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
MTMOlli

Umbau KI auf rote LEDs

Beitrag von MTMOlli »

Hallo,

mir steht ein Ausbau des KI bevor da ich das Problem vieler habe, da mein Tacho spinnt (kalte Lötstelle vermutlich). Dabei dachte ich mir, wenn ich schonmal dabei bin, könnte ich gleich die Birnen (da gehen einpaar auch nicht mehr) glecih gegen LEDs auszutauschen. Nun bündeln LEDS aber doch sehr stark. Hat schon jemand seine KI auf LEDS umgebaut? Es gibt ja LEDs die bereits komplett einbaufertig sind. Solche würde ich nehmen, da ich keine Lust habe mir Alle selbst zu bauen, nur um ein paar wenige Euro zu sparen. Da steht der Aufwand in keinem Verhältnis.

Worauf muß ich achten.

Danke !!!!!
Benutzeravatar
Micha
Entwickler
Beiträge: 791
Registriert: 15.03.2006, 23:15

Beitrag von Micha »

Conrad LED in rot für 12V Spannung die ohne Vorwiderstand, einlöten fertig... Frage ist nur ob sich, der Aufwand lohnt und eine passende LED für das Autocheck in gelb zu finden wird schwierig, die gelben von Conrad sind sehr grell. Preis leigt bei 30 Cent pro Stück...

Ich habe alle Schalter Beleutungen auf LED umgerüstetet, dass funktionierte hervorragend. Das KI umzurüsten war mir ehrlich gesagt zuviel Arbeit und ich stehe den ganzen neuen Lötstsellen skeptisch gegenüber. Lieber alle Birnchen tauschen (mit 2 Watt statt den 1,2 Watt Birnchen wird die Instrumentenbeleuchtung heller) fahre im meinem Sport schon fast zwei Jahre ohne den Ausfall einer einzigen Birne... Achtung die Dinger sind bei Audi verdammt teuer lieber im Zubehör schauen...

Grüße Micha
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

du hast ja bereits das problem genannt:
lichtstreuung fehlt danach
lieber bei den birnchen bleiben, dafür alle neu machen.

dass die leds im auto unkaputtbar sind, halte ich nach einigen defekt-berichten hier im forum nämlich für ein gerücht.

wenn du das KI rot leuchtender haben willst, kannst du die birnchen vorher in roten lampenlack tauchen.
die billigvariante ist roter Marken-edding,
so hats bei meinem radioumbau geklappt, bisher ohne entfärbung.

die birnchen im KI sind normalerweise in 15 bis 30 minuten komplett gemütlich gewechselt, was man alle 5 - 10Jahre eigentlich schon mal machen kann..

bin ja sonst auch ein mensch der elektrischen verbesserung, aber da is mir original lieber.

ich weiß auch nicht, ob die helligkeitsregelung mit den selbstbegrenzenden 12V LEDs so gut funktioniert. (?)

achso, für die bunten K.I. Einsätze:
Es gibt auch sehr schöne weiße SMD LEDs :-)
da musste allerdings selber nen vorwiderstand rantüddeln
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Ich hab mein NFL-KI mit den Instrumentenbirnen vom 4B A6 ausgerüstet. Sieht bedeutend satter aus und passt hervorragend zur originalen Schalterbeleuchtung. Kostet zwar gut 30-40Euro, aber dafür beschränkt sich der Einbau auf alte Birnne mit Fassung raus - neue LED mit Fassung rein :wink: eben kein Gefriemel und gelöte und ziemlich gleichmäßig isses auch.

Mfg, der Erik aus DD
Mäsi

Beitrag von Mäsi »

Hallo,

hab mein Ki umgerüstet. Das klappte wunderbar, bis auf die beleuchtung
der Digitaluhr und der Ladedruck/Verbrauchs usw Anzeige, also die
Birnchen die ein Display beleuchten. Da hab ich dann Birnchen dringelassen.
Über ein paar Dinge sollte man sich vorher klar sein:
Die LED´s haben ein anderes rot, heller.
Die Display`s bleiben dunkler so war jedenfalls bei mir.
Im bereich des Drehzahlmessers, bei der 7000, wird es richtig hell, lässt
aber ganz gut beheben.
Wie?
Will mich hier nicht mit fremden Federn schmücken, schaut dochmal
auf die audi V8 Seite unter FAQ nach.
Soviel vorweg, die Köpfe der LED`s vorsichtig abschleifen und den
rest mit Schmirgelpapier bearbeiten. Aber lest es besser nach.

Aber vorsicht! Probiert die Led´s vorher im Ki aus, vielleicht habt
Ihr andere als ich und das alles ist gar nicht nötig. Oder euch gefällt das so.

Bis dann, Gruß Mäsi
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2572
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hallo Olli,

vielelicht hilft Dir das hier weiter.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
FreakyPenguin
Entwickler
Beiträge: 645
Registriert: 07.04.2006, 22:38
Wohnort: Ingolstadt

Beitrag von FreakyPenguin »

Hallo.

Jetzt muss ich diesen Thread doch nochmal ausgraben. ;-)
Erik-DD hat geschrieben:Ich hab mein NFL-KI mit den Instrumentenbirnen vom 4B A6 ausgerüstet. Sieht bedeutend satter aus und passt hervorragend zur originalen Schalterbeleuchtung. Kostet zwar gut 30-40Euro, aber dafür beschränkt sich der Einbau auf alte Birnne mit Fassung raus - neue LED mit Fassung rein :wink: eben kein Gefriemel und gelöte und ziemlich gleichmäßig isses auch.
Verstehe ich das richtig, im A6/C5 sind die gleichen Fassungen wie im 44er/C4 verbaut, nur mit LEDs? Als ich letztens bei Audi fragte meinten die, es gaebe keinen Unterschied und die im C5 haetten auch die gleiche Teilenummer.

Bitte um Aufklaerung. :-)

Gruss,
--stefan
Bild
Fear and sorrows are bad counselors.
Antworten