KI-Gehäuse auftrennen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
KI-Gehäuse auftrennen
Hallo,
wer hat schon mit Erfolg das Gehäuser de Kombiinstruments geöffnet um z.B. Tachoringe einzubauen.
Welche Methode führt mit Sicherheit zum Erfolg ohne das Plexiglas zu zerstören ?
danke
Wolfgang
wer hat schon mit Erfolg das Gehäuser de Kombiinstruments geöffnet um z.B. Tachoringe einzubauen.
Welche Methode führt mit Sicherheit zum Erfolg ohne das Plexiglas zu zerstören ?
danke
Wolfgang
Also ganz wichtig bei dieser Arbeit: VORSICHTIG UND LANGSAM arbeiten!
Am besten du nimmst einen Haarföhner und bearbeitest immer nur eine Stelle und trennst mit einem Skalpel den Kleber. Irgendwann lässt sich die Scheibe schon ein wenig lösen. Nicht zu viel anheben, sonst reisst die Scheibe. Und immer gut mit dem Fön bearbeiten.
Grüßle
Karl
Am besten du nimmst einen Haarföhner und bearbeitest immer nur eine Stelle und trennst mit einem Skalpel den Kleber. Irgendwann lässt sich die Scheibe schon ein wenig lösen. Nicht zu viel anheben, sonst reisst die Scheibe. Und immer gut mit dem Fön bearbeiten.
Grüßle
Karl
