Himmel – alle gleich?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Max

Himmel – alle gleich?

Beitrag von Max »

Hallo, weiß zufällig jemand, ob, bzw. wie sich die Himmel von VFL und NFL unterscheiden? Oder anders gefragt: Passt der Himmel aus einer NFL Limo ohne Schiebedach in eine VFL Limo ohne Schiebedach?

Vielen Dank!
Gruß
Max
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Das würde mich auch interessieren, allerdings auf den Avant bezogen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

moin

die himmels sind von der form her gleich, es gibt lediglich beim bezug und beim vorderen licht unterschiede, bzw bei der schiebedach-betätigung...

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Ist nur die Frage, ob ein Audi auch wirklich in den Himmel kommt :lol:
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

Mathias hat geschrieben:Ist nur die Frage, ob ein Audi auch wirklich in den Himmel kommt :lol:
setzen, sechs...
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Max

Beitrag von Max »

der lomp hat geschrieben:die himmels sind von der form her gleich, es gibt lediglich beim bezug und beim vorderen licht unterschiede, bzw bei der schiebedach-betätigung...
Alles klar, die Lampe kann man ja mit übernehmen. Und dass der Stoff unterschiedlich ist, war mir noch gar nicht aufgefallen.

Vielen Dank
Gruß
Max
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

Auch von mir noch danke!
Klar, die Innenleuchten sind unterschiedlich. Und der Stoff? Der, den ich einbauen will, hat keinen Stoff, nur schnödes Plastik. Das hat aber den Vorteil, das sich kein Baldachin bildet. Und das ist für mich der Grund zu wechseln.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
powdersnow

plastik deckenbezug??

Beitrag von powdersnow »

will ich auch haben, der helle stoff ist viel zu empfindlich, hätte sehr gern irgendwas pflegeleichteres am himmel. aber woher? habe bis jetzt nur extrem teure firma für oldtimer- nachbau gefunden...
mfg jakob
fivebanger

Re: plastik deckenbezug??

Beitrag von fivebanger »

powdersnow hat geschrieben:will ich auch haben, der helle stoff ist viel zu empfindlich, hätte sehr gern irgendwas pflegeleichteres am himmel. aber woher? habe bis jetzt nur extrem teure firma für oldtimer- nachbau gefunden...
mfg jakob
Hallo,

Also aus Plastik oder Kunstleder gäbs was, sieht aber IMHO kitschig aus.
Den Himmel machen lassen, wird viel zu teuer.
Ich hab ja meinen Himmel neu bezogen, nen guten Stoff gefunden, nach allerdings auch längerem suchen.
Könnt ja auch die Bilder noch reinstellen.

Gruss

Steffen
Skatetilldeath

Beitrag von Skatetilldeath »

Wie viele Dachhimmelvarianten gab es eigentlich beim Typ 44?
Ich erinnere mich selbst daran, dass der Himmel von dern 200ern dicker ist, als der von den 100ern und beim V8 haben sie das doch bestimmt nochmal gesteigert. Desweiteren hatte ich mal einen 200er mit ´nem grauen Alcantaradachhimmel probegefahren. Gab es denn eigentlich auch andere Dachhimmelfahrben und Echtleder, z.B. beim V8, in dem es ja sogar lederbezogene Cockpits gab?
Sedlacek

Beitrag von Sedlacek »

Hi Leute, es gab da noch einen unterschied bei den Panikgriffen es gibt feststehende und welche die hoch klappen mit und ohne Leselampen hinten!

Eine weitere Frage wäre wenn man einen Himmel mit fest stehenden Griffen hat und baut nun um auf einen mit Klappgriffen- passt das???

Gruß Mathias
Antworten