Audi 100 S4 Tacho für Audi 200 20V Turbo?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
vossi

Audi 100 S4 Tacho für Audi 200 20V Turbo?

Beitrag von vossi »

Guten tag an alle!!

Ich habe da mal ne frage.. ich habe einen Perlmuttweißen 200er 20V und ich würde gerne ein weißes Tacho haben... Hab da eins bei ebay gefunden ist allerdings für den Audi 100 C4/S4 ab Bj 92-94 mit BC... Ich denk mal schon das es echt super ausehen würde.... Über eure hilfe würde ich mich sehr freuen...



Viele Grüße Vossi
vossi

Beitrag von vossi »

Hab hier noch schnell mal einen link gesucht....


Gruß vossi



http://cgi.ebay.de/Cockpit-Tacho-Audi-1 ... dZViewItem
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Vossi,

Das Kombiinstrument des C4 passt nicht in den Typ 44.

Vielleicht kannst du deinem KI nur andere Tachofolien spendieren?

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
vossi

Beitrag von vossi »

Hi Maark


Ja daran habe ich auch schon gedacht...
aber dafür muss man doch die Zeiger abbauen oder???
Trotzdem dank für die hilfe.. :D

Gruß Vossi
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Ganz genau! Das geht aber mit etwas Gefühl und 2 Schraubendrehern in der richtigen Dicke ohne Probleme...
Für gute Tachofolien gibt´s ja genug Anbieter! Da kannste auch gleich individuelle Scheiben machen lassen!
Und bei der Gelegenheit kannste dann auch mal alle Birnchen austauschen! Damit kommste dann immernoch wesentlich günstiger als mit dem S4 KI!

Viel Erfolg!
Grüßle Schmidti
vossi

Beitrag von vossi »

Und kann da was passieren??? das der Tacho später nicht mehr stimmt oder so???



Viele Grüße Vossi
Benutzeravatar
200q20V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1637
Registriert: 05.11.2004, 12:17
Wohnort: Südlicher Landkreis Würzburg

Beitrag von 200q20V »

Du kannst dabei eigentlich "nur" den Zeiger abbrechen oder die Welle (is ja nur nen mm dick oder so) verbiegen, wenn Du nicht symmetrisch mit 2 Hebeln arbeitest! ;-)
Ansonsten: Wenn Du vorher die Stellung der Zeiger markierst oder irgendwie anders dokumentierst (Foto, etc.) stimmen die Anzeigen danach wieder genauso wie davor! Musst halt schauen, dass die Skalierung auf den neuen Tachoscheiben auch stimmt!

Grüßle Schmidti
Grüßle Schmidti
Groti

Beitrag von Groti »

Bitte sehr sehr vorsichtig arbeiten beim Zeigerwechsel!
Den Zeiger vor dem abhebeln erst gegen den rechten und linken Anschlag drehen bis er sich auf der Welle löst.
Danach sollte bei ständigem hin und her drehen mit etwas Gefühl in den Fingern der Zeiger gleichzeitig nach oben gezogen werden.
Irgendwann wird er dann nachgeben.

Bei der Montage einfach darauf achten das die Zeigerspitze mit der halben Breite auf der ersten Markierung am Tacho steht.
Fertig!

Wenn du die Scheiben aus dem S4 nimmst steht da ja auch S4 drauf, nicht wirklich passend für den 200er oder?!

MfG
vossi

Beitrag von vossi »

Ja das stimmt wohl!! :oops: :D

Hatte ich aber jetzt erst gesehen das da das S4 Zeichen drauf ist.. Sah zu anfang erst aus wie das normale Audizeichen =D


Aber danke für die tips....


Viele grüße Vossi
Antworten