Immer noch auf der Suche nach der Ursache fuer den (gefuehlten) Leistungsmangel, habe ich heute mal versucht den Ladedruck zu messen.
Leider hatte ich nur ein altes, analoges Manometer zur Hand. Angeschlossen habe ich es mit einem T-Stueck an folgendem Schlauch. Der grosse Schlauch daneben fuehrt vom LLK zum Motor, der kleine vermutlich zu einem elektrischen Drucksensor.

Anschliessend habe ich den Motor im Leerlauf auf 2000-3000 upm gebracht woraufhin sehr wackelig bis zu etwa 0.4 bar gemessen wurden. (0.9 bar muessen es sein soweit ich weiss).
Fragen:
- Wird im Leerlauf bei entsprechender Drehzahl ueberhaupt der volle Ladedruck erzeugt oder ist das lastabhaengig?
- Angenommen es fehlt Ladedruck, wuerde sich das neben Leistungsmangel auch durch andere Symptome, beispielsweise mehr Russ, bemerkbar machen? (Das ist naemlich _nicht_ der Fall)
- Kann man den Ladedruck auch mit VAG-COM auslesen?
Danke fuer sachdienliche Hinweise.
Gruss,
--stefan
