Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich hatte vor einiger Zeit schon mal einen 200 20V Turbo und ich hatte wirklich tränen in den augen wo ich ihn verkauft habe nur ich fahren nun seit einiger Zeit ein Coupe T89 zwar nur mit Normalem NG aber ich kann mich nicht entscheiden auf der einen Seite möchte ich wieder nen 200 und auf der anderen seite lieb äugel ich auch mit nem S2 ich meine der 200 lief schon scheisse schnell aber wenn ich mir vorstelle den motor im Coupe... halleuja..
Naja wenn könntet ihr mir ein paar tipps geben bezüglich des 200 oder S2 worauf muss ich achten und so weiter den vorherigen habe ich mega günstig bekommen für grade mal 1000€ und der sah aus wie ausm laden naja son glück werde ich mit sicherheit nicht nochmal haben....
Täusch dich nicht mit dem 200er oder Coupe gewicht ! Das Coupe is auch nicht leichter
Audi V8 3,6 Lang EZ`90
Audi 200 20V Limo EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90
Audi 200 20V Avant EZ`90 Treser
Audi 100 GL Typ C1 (Schalter) EZ`72
Audi 100 5E Typ43 CL (Schalter) [Upgraded] EZ`83
Audi A6 C4 2,5 TDI Avant EZ`97
VW T5 Multivan EZ`12
idealerweise sollte bei einer Fahrzeugbesichtigung jemand dabei sein, der weiß wo er bei diesen Gefährten drauf zu achten hat.
Ungepflegte und vernachlässigte Fahrzeuge können einiges an Reparaturen mit sich bringen.
Auf eine geduldige Suche sollte man sich ebenfalls einstellen...
Also beim 200er gibts soviele Sachen auf die man achten muß und man kann mit ein bisschen Ahnung davon auch gleich sehen, was teuer wird und was noch im Rahmen liegt. Auf alle Fälle solltest dir jemand mitnehmen, der sich etwas auskennt.
Meiner Meinung nach sollte man vor allem Wert auf das optische Innen wie außen legen und weniger auf die Kilometer. Das technische sollte man unterscheiden in Kleinigkeiten und richtig teuer. Ein bisschen bocken (erwartungsgemäß bei vielen zu finden) und ein paar defekte Birnchen am KI oder in der Mittelkonsole macht in der Regel nix, abgefahrene Ufo´s, ein nötiger Zahnriemenwechsel, tropfendes Lenkgetriebe, feste Bremssättel, defekter Druckspeicher, funktionslose Klima usw. können richtig ins Geld gehen.
Ich komme aus der nähe von Hamburg also 15 Km von Hamburg weg.
Ach wo ich grade dabei bin wie rechnet mann die reifen+felgen aus wegen quattro ich weiss das mann da keinen unterschiedlichen rollumfang haben darf wegen dem torsen war doch so oder.???
Kann ich die Fahren.
- VA 8,5Jx17 ET 13 mit 215/45 R17 91 W
- HA 10Jx17 ET 20 mit 235/40 ZR 17 90 Y