kurze frage zum LMM / stecker

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

kurze frage zum LMM / stecker

Beitrag von Robbie »

hallo. habe ja bekanntlich ein paar ruckelprobleme seit neustem.

olaf bekam es in den griff (hoffe soweit ist es bei ihm erledigt), indem er ein paar mal den LMM stecker abzog und neu draufsteckte.
hatte meinen auch eben in der hand, etwas kontaktspray drauf und stellte folgendes fest:

am LMM sind 6 Messing stifte.
am stecker ist dafür das entsprechende gegenstück mit 6 freien plätzen.
allerdings nur 5 messingklammern.
sprich, der letzte pin am LMM hat gar keinen kontakt.....??????? :?:

ist das normal, sind nur 5 kontakte beim 220v benötigt oder ist der letzte stift am stecker tatsächlich reingerutscht und fehlt jetzt?

wäre super, wenn einer das weiß:)

dankeeeeeee :D
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Ne, passt schon alles.

LMM hat nur 5 Anschlüsse.

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

danke dir karl.

aber wieso ist da nochn 6 kontakt?

hatte ein anderes fahrzeug 6 belegungen?
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Antworten