Phänomen rote Ölkanne im BC...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Phänomen rote Ölkanne im BC...

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

seit geraumer Zeit leuchtet in meinem AC (20V) hin und wieder die rote Ölkanne.

Öl ist genug drin und nun stellt sich die Frage was das sein könnte.

Liegt es ev. am billigen Ölfilter (No Name mit augenscheinlicher Rückschlagkugel) oder dankt
demnächst irgendetwas ab? :roll:

Oder spinnt schlicht und ergreifend das AC?

Hilfreiche Tipps sind Willkommen.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Zunächstmal fällt mir nur ein:

Beitrag von Pollux4 »

Horst S. hat geschrieben:
Liegt es ev. am billigen Ölfilter (No Name mit augenscheinlicher Rückschlagkugel)
Schämst du dich denn gar net sowas zu verbauen ?!?!?
;-)


Was macht denn deine Öldruckanzeige bzw. wie verhält die sich im Vergleich zu früher als das Lämpchen noch nicht gebrannt hat ?





VLG Pollux4
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7339
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Achte auf Deine Öldruck!

Entwerder ein Geber fäng an zu spinnen - soll ja auch mal vorkommen :-)
oder Deine Ölpumpe macht schlapp.
oder der Filter ist dicht
oder die LAger gehn langsam drauf
oder das Öl fehlt doch und Du kuckst schief
oder das AC spinnt wirklich
oder oder oder...

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

Sieht ja ganz nach Wackel oder schlechten Lötstellen im KI aus; bei mir kommt auch manchmal die rote Kanne, aber dann ist der Oeldruck voll auf Anschlag, aber ich habe das Oelüberdruckventil kontrolliert und mechanisches Manometer testweise angeschlossen, alles ok.
Wird also auch eine schlechte Lötstelle sein.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
XL-85

Beitrag von XL-85 »

Servus!

Versuchs mal mit nem neuen Öldruckgeber das Phänomen hatte ich auch bei meinem V8, Öldruck voll da aber Ölkanne leuchte auf.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Hallo,

hab jetzt mal drauf geachtet.

Also es piept und leuchtet wenn ich im Stand nur die Zündung anmache oder kurz nach dem Motorstart.

Während der Fahrt selbst ist es noch nicht vorgekommen.

Ideen?
Zuletzt geändert von Horst S. am 07.08.2007, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten