Querlenker 200 MCQ
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Lili
Querlenker 200 MCQ
Hallo,
bei meinen Querlenkern (also vorne) sind die Buchsen schon ziemlich fertig. Was haltet Ihr von diesen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1 ? Auf mich machen sie einen vernünftigen Eindruck. Gibt es günstigere, die auch gut sind, oder bessere, die empfehlenswerter sind?
Danke schonmal für Eure Hilfe. Viele Grüße, Lili
bei meinen Querlenkern (also vorne) sind die Buchsen schon ziemlich fertig. Was haltet Ihr von diesen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1 ? Auf mich machen sie einen vernünftigen Eindruck. Gibt es günstigere, die auch gut sind, oder bessere, die empfehlenswerter sind?
Danke schonmal für Eure Hilfe. Viele Grüße, Lili
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
was ich davon halte? abstand
bei sowas lohnt sich echt der griff zu original bzw bei nem zubehör-typen gezielt lemförder zu bestellen. alles was bei ebay so verhökert wird is mir dahingehend mittlerweile sehr suspekt. in der liste bei ebay stehen auch nur die vergleichsnummern drin, und da taucht auch optimal auf, und was die so können is ja mittlerweile hinlänglich bekannt: nämlich rein gar nix
Gruß
der mike
bei sowas lohnt sich echt der griff zu original bzw bei nem zubehör-typen gezielt lemförder zu bestellen. alles was bei ebay so verhökert wird is mir dahingehend mittlerweile sehr suspekt. in der liste bei ebay stehen auch nur die vergleichsnummern drin, und da taucht auch optimal auf, und was die so können is ja mittlerweile hinlänglich bekannt: nämlich rein gar nix
Gruß
der mike
-
Miro
Hallo Lili,
die Frage ist die, welcher Hersteller genau? Auf dem Symbolfoto der ist Original, nur was Du dann bekommst ist die Frage. Wenn ich schon Optimal in der Liste lese wird mir schlecht, damit sind einige hier gewaltig auf die Schn**ze gefallen.
Gehe mal auf die Seite von Paul Fernandes, der bietet auch welche an. Da kostet einer 51.75 € plus Versand. Soweit ich weiß hat Paul bis jetzt immer gutes und haltbares Zeug verkauft. Er ist übrigens auch hier im Forum vertreten.
Seine Seite: http://homepage.internet.lu/customautocraft/main.htm
Aber mal abwarten was andere hier noch schreiben.
Grüße Frank
die Frage ist die, welcher Hersteller genau? Auf dem Symbolfoto der ist Original, nur was Du dann bekommst ist die Frage. Wenn ich schon Optimal in der Liste lese wird mir schlecht, damit sind einige hier gewaltig auf die Schn**ze gefallen.
Gehe mal auf die Seite von Paul Fernandes, der bietet auch welche an. Da kostet einer 51.75 € plus Versand. Soweit ich weiß hat Paul bis jetzt immer gutes und haltbares Zeug verkauft. Er ist übrigens auch hier im Forum vertreten.
Seine Seite: http://homepage.internet.lu/customautocraft/main.htm
Aber mal abwarten was andere hier noch schreiben.
Grüße Frank
-
Friese
Ein Querlenker unter 100 euro kann nichts taugen. Ganz einfach.
Aber was teurer ist muss deshalb noch lange nicht gut sein. Bevor ich bei ebay IRGENDWAS kaufen würde würde ich im zubehör zum beispiel bei Husch für 140 euro netto einen QL von Quinton Hazell kaufen oder mal schaun was es bei D&W repair gibt, für den 20V sind die ne super Bezugsquelle (Lemförderteile)
Aber was teurer ist muss deshalb noch lange nicht gut sein. Bevor ich bei ebay IRGENDWAS kaufen würde würde ich im zubehör zum beispiel bei Husch für 140 euro netto einen QL von Quinton Hazell kaufen oder mal schaun was es bei D&W repair gibt, für den 20V sind die ne super Bezugsquelle (Lemförderteile)
-
cabriotobi
-
arri200
Was ist mit diesem Querlenker.Soll original Meyle sein.
http://cgi.ebay.de/Querlenker-VA-links- ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Querlenker-VA-links- ... dZViewItem
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
also ich kenn vom E34 meines kollegen die meyle-preise, und der kurs da is schon wieder verdächtig günstig wie ich finde. ob man da wirklich bekommt was auf dem karton steht sei mal dahingestellt.
ich sehe es dauernd bei febi aufs neue....es steht febi drauf aber da is nur noch der letzte schrott drin weil die auch nur noch zukaufen
Gruß
der mike
ich sehe es dauernd bei febi aufs neue....es steht febi drauf aber da is nur noch der letzte schrott drin weil die auch nur noch zukaufen
Gruß
der mike
-
Friese
-
arri200
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
richtig, wenn das kugelgelenk ausgeschlagen ist oder sich auf dem weg dahin befindet sollte man den querlenker tauschen. ich kann mich da an Hennesz erinnern dem das leidvoll wiederfahren ist, anzutesten wie sich ne ausgeschlagene gelenkpfanne auswirkt
Gruß
der mike
der den preisunterschied von 120€ wegen nem zapfendurchmesser nicht nachvollziehen kann
Gruß
der mike
der den preisunterschied von 120€ wegen nem zapfendurchmesser nicht nachvollziehen kann
-
arri200
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
qualität kaufen und selber einbauen ..... was hat man von ner garantie wenn das ding bei 80 aufmal den dienst quittiert? mir hats bei 10km/h völlig gereicht
und der einbau is ja jetzt auch nichts wildes kompliziertes. und ne garantie übernimmt da eh kaum einer
fest steht: solange die teile noch kein spiel haben, lieber die manschette neumachen und ne neue fettfüllung drunter als neue QL von zweifelhafter lebensdauer einzubauen. meine meinung
Gruß
der mike
fest steht: solange die teile noch kein spiel haben, lieber die manschette neumachen und ne neue fettfüllung drunter als neue QL von zweifelhafter lebensdauer einzubauen. meine meinung
Gruß
der mike
-
Friese
-
arri200
-
Lili
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
also schieb ich jetzt nur noch panik vor eigenarbeit, vertrau auf garantie (die man im schadensfall erst mal durchboxen muss, falls man es noch kann) und fähige leute in der werkstatt und mach am auto nix mehr selber
aber wir schweifen ab. fakt ist: mit lemförder is man qualitätsmäßig gut bedient und auf der ziemlich sicheren seite. einbau kann ja jeder halten wie er will und es sich zutraut.
Gruß
der mike
aber wir schweifen ab. fakt ist: mit lemförder is man qualitätsmäßig gut bedient und auf der ziemlich sicheren seite. einbau kann ja jeder halten wie er will und es sich zutraut.
Gruß
der mike
wenn ich es hinbekommen habe, schafft das jeder !!!!!!!!!!!!!!
ich hatte auch 0 plan, keine große schraubererfahrung und es ging auch.
vllt ab und zu maln 2. mann dabei aber sonst ist es echt ok und man spart ne menge geld
außerdem bekommt man ein gefühl für ein auto, daß es eine richtige MASCHINE ist.
und wenn alles fertig ist, ist man unbeschreiblich stolz=)
ich hatte auch 0 plan, keine große schraubererfahrung und es ging auch.
vllt ab und zu maln 2. mann dabei aber sonst ist es echt ok und man spart ne menge geld
außerdem bekommt man ein gefühl für ein auto, daß es eine richtige MASCHINE ist.
und wenn alles fertig ist, ist man unbeschreiblich stolz=)
Audi 200 Turbo Quattro 20V
-
arri200
