Hilfegesuch, Fehlersuche, Teilesuche

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Hilfegesuch, Fehlersuche, Teilesuche

Beitrag von wooffy85 »

Hallo, hätte ein paar Fragen zum 100er turbo Mc1.

Was ist dass für ein Schlauch ? (Bezeichnug) Ist dass schlimm wenn der zerbröselt und mit klebeband und so geflickt ist ?
Bild

Und jetzt zu den problemen :
Seit ein paar Tagen läuft er im Standgas auf 1200 bis 1500 umdrehungen. Als ich ihn gekauft hatte warens noch ca 800.
Er nagelt so komisch. Bei meim alten sierra war dass auch und mir wurde gesaft es seinen die Hydrostössel. Und das sei nicht schlimm.
Woran liegts ??

Teilegesuche :
Fensterzierleisten rechts beide (weil aufgewölbt) , Zierabdeckung stosstange 200er rechts, Scheinwerferwaschdüsen garnitur 200er. Ahk auch abnehmar.

Viele Grüsse

Chris

P.S. Ich schreibe vom Account meines Bruders Woofy. ;-) Chris
Fehlschreibe dins begriffin. ;-)

[/img]
isar12
Entwickler
Beiträge: 643
Registriert: 02.05.2007, 12:21
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von isar12 »

Hi ,

also der schlauch wenn ich es recht sehe, ist das ein plastikteil das trichterförmig an den einspritzdüsen mündet? dann ist es nicht so schlimm wei damit nur die heiße luft abgesaugt wird, und das auch nur wenn der motor sehr heiß ist.

leerlaufprobleme hatt ich noch keine, aber viele andere hier. einfach mal suchen.

schönen guß

Rudi
Wartung statt Schutzbrief!
Audi 100 Avant Turbo Quattro (1986)
Im Sommer ist es meist zu heiß um das zu tun wozu es im Winter zu kalt ist
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Hmm..
Ich seh nur n Pfeil ins Nichts :shock:

Sehr wahrscheinlich ist wohl ein Unterdruckproblem..Alle Schäuche Prüfen..
Besonders den von der Kurbelgehäuseentlüftung...
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
wooffy85
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 136
Registriert: 29.09.2006, 19:36
Fuhrpark: - Audi 100 Avant Quattro CS; Bj 86
- Audi 5000, Bj 83
- VW Golf 2 GL, 1,6l (Bj90)
- VW Golf 2, 1,8l (Bj86)
- Subaru Justy 1 (KAD) 4WD (Bj94)
Wohnort: Metten / Bayern

Beitrag von wooffy85 »

Also , den schalcu hder irgendwie so trichterförmig zum ansuagtrakt läuft , den wo isar12 meint , der ist es der zerbröselt.

@ pogolie "Sehr wahrscheinlich ist wohl ein Unterdruckproblem..Alle Schäuche Prüfen..
Besonders den von der Kurbelgehäuseentlüftung..."

Wo ist das ding (Kurbelgehäuseentlüftung) ? Meinst du damit das problem dass er auf 1200-1500 turen läuft ?
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von pogolie »

Der geht vom Ventildeckel ab...T-Stück..
Das auf und ab beim Leerlauf hat sehr oft was mit Unterdruckproblrmen zu tun..

Kann aber auch durch einen defekten krümmer oder Lambdasonde auftreten..Die Lambda kannst du ja mal zum Testen kurzfristig von der Bordspannung nehmen..Glaub das ist der unterste Stecker an der Stirnwand.
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Antworten