Wie kann man einen Fehler im Steuergerät provozieren?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Mario

Wie kann man einen Fehler im Steuergerät provozieren?

Beitrag von Mario »

Hossa!

Ich will dem neuen Besitzer meines Ex Avant mal erklären, wie er Fehler ausblinken kann. Dazu brauche ich aber erst einen Fehler.
Wie kann man denn einen Fehler simulieren? Darf man z.B. den Stecker vom Hallgeber abziehen, oder geht dabei der Hallgeber kaputt?

Gruss aus Passau

Mario

:)
Bjoern

Beitrag von Bjoern »

Der Fehlerspeicher zeigt eigentlich immer was an (4444) und ansonsten zieh die Lambdasonde ab oder nen Temp-Fühler .
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Ja da gibt es viele Möglichkeiten. LMM, LSV usw. aber wie schon geschrieben, kein Fehler hat auch nen eigenen code ;)

PS: Am hallgeber würd ich net unbedingt während des Motorlaufes rumfummeln.
Antworten