Bremse MC vorne
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
gilig
Bremse MC vorne
Hallo!
Aus gegebenem Anlass muss ich mal eine Frage stellen.
Werde heute/morgen 2 vordere Bremssättel + Schläuche + Bremsbacken wechseln. Scheiben nicht, da noch gut.
Also wenn Verbindung Bremsleitung/Bremsschlauch voll eingerostet ist, und man würde beim Abschrauben die Bremsleitung beschädigen oder verbiegen, wieviel Arbeit ist es die Bremsleitung zu wechseln?
Ich frage nur vorher, damit ich weis, was mich erwartet!
Danke
mfg gilig
Aus gegebenem Anlass muss ich mal eine Frage stellen.
Werde heute/morgen 2 vordere Bremssättel + Schläuche + Bremsbacken wechseln. Scheiben nicht, da noch gut.
Also wenn Verbindung Bremsleitung/Bremsschlauch voll eingerostet ist, und man würde beim Abschrauben die Bremsleitung beschädigen oder verbiegen, wieviel Arbeit ist es die Bremsleitung zu wechseln?
Ich frage nur vorher, damit ich weis, was mich erwartet!
Danke
mfg gilig
-
Petrus
- 220V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1375
- Registriert: 10.11.2004, 15:50
- Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic - Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen
Hi,
Bremsleitung ist ein sch... Geschäft; soweit ich weiss, müssen die Bremsleitungen erst mal gebogen werden und wenn Du Meterware kaufst, musst Du Dir irgendwo erstmal die Anschlüsse draufpressen lassen....
Würde zuerst mal viel Rostlöser draufsprühen, länger einwirken lassen und dann nach Möglichkeit nen eingschlitzten Ringschlüssel zum Öffnen nehmen...
Wenn gar nix mehr hilft zur Not mit ner Crimpzange ? (Feststellzange)
Gruß
Frank
Bremsleitung ist ein sch... Geschäft; soweit ich weiss, müssen die Bremsleitungen erst mal gebogen werden und wenn Du Meterware kaufst, musst Du Dir irgendwo erstmal die Anschlüsse draufpressen lassen....
Würde zuerst mal viel Rostlöser draufsprühen, länger einwirken lassen und dann nach Möglichkeit nen eingschlitzten Ringschlüssel zum Öffnen nehmen...
Wenn gar nix mehr hilft zur Not mit ner Crimpzange ? (Feststellzange)
Gruß
Frank
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Zur allgemeinen Beachtung:
Die auf den Bildern benummerten Bremsleitungen zum Bremsattel gibt es NUR NOCH LINKSseitig.
Die rechte Seite ist Ersatzlos entfallen!!!!
Also Nr 2 gibt es!
Nr. 3 NICHT!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
gilig
Hallo!
Habe heute alles gewechselt!
Falls mal die Bremsschläuche nicht abgehen, ein heisser Tip:
Bunsenbrenner, bis es glüht.
Selbstgeschnittene Schutzbleche nicht vergessen.
Dann geht´s auf, und wenn´s nen Schlauch vor lauter Hitze zerreisst,
du hast ja die Neuen!
Entlüften nicht vergessen!
PS. eingeschlitzter Ringschlüssel ist ab und zu nicht so gut, werde mir
mal auch so einen besorgen -->
http://www.hazet.de/deutsch/katalog/suc ... =100&U=240
Hoffe Link funzt.
mfg gilig
Habe heute alles gewechselt!
Falls mal die Bremsschläuche nicht abgehen, ein heisser Tip:
Bunsenbrenner, bis es glüht.
Selbstgeschnittene Schutzbleche nicht vergessen.
Dann geht´s auf, und wenn´s nen Schlauch vor lauter Hitze zerreisst,
du hast ja die Neuen!
Entlüften nicht vergessen!
PS. eingeschlitzter Ringschlüssel ist ab und zu nicht so gut, werde mir
mal auch so einen besorgen -->
http://www.hazet.de/deutsch/katalog/suc ... =100&U=240
Hoffe Link funzt.
mfg gilig
- 220V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1375
- Registriert: 10.11.2004, 15:50
- Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic - Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen
na das Ding ist natürlich viel besser, wusste gar nicht, dass es das gibt; merci mal für den linkgilig hat geschrieben:Hallo!
Habe heute alles gewechselt!
Falls mal die Bremsschläuche nicht abgehen, ein heisser Tip:![]()
Bunsenbrenner, bis es glüht.
Selbstgeschnittene Schutzbleche nicht vergessen.
Dann geht´s auf, und wenn´s nen Schlauch vor lauter Hitze zerreisst,
du hast ja die Neuen!
Entlüften nicht vergessen!![]()
PS. eingeschlitzter Ringschlüssel ist ab und zu nicht so gut, werde mir
mal auch so einen besorgen -->
http://www.hazet.de/deutsch/katalog/suc ... =100&U=240
Hoffe Link funzt.
mfg gilig
Gruß
Frank
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7159
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Neee neee Bernd sooo einfach ist das nicht!Bernd F. hat geschrieben:Klaus, da bescheißen die sich doch selbst mit!
2 und 3 sind doch gleich!
Oder man bestellt Nr. 2 und sagt, daß es für Nr. 3 sein soll
Gruß
Bernd
Die sind natürlich NICHT gleich!
Ich habe mir 2xNr.2 bestellt, vorn links.
Habe mir dann den anderen für vorn rechts zurechtgebogen!
Wenn's endlich wärmer wird sind die beiden hinteren Bremsschläuche dran!
Mal sehen ob's da besser geht!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
