Mal grade ne janz doofe Frage ...
In welcher Richtung fließt das Kühlwasser im 5-Zylinder 10V ?
Rein von dem Temperaturverhalten von Flüssigkeiten ( warm steigt nach oben, kalt 'fällt' nach unten ) wäre es ja sinnig, unten , also am Thermostat und der WaPu einen Unterdruck zu haben, also dort wird Kühlwasser sozusagen angesaugt, durch den Block gescheucht und "kommt" vorne oben am Kopf wieder raus und geht dort in den Kühler.
Hinten am Block ist ein Ausgang gen Wärmetauscher Heizung, der dann auch am Thermostat wieder rauskommt, bzw. so, daß das Wasser am Thermostat vorbei direkt in den Block gen WaPu gehen sollte.
( Das wäre dann in der Warmlaufphase der kleine KW-Kreislauf )
Beim 20V-Kopf ist dann mittig am Kopf ein Abgriff, der das heisse Wasser direkt sammelt und in den Kühler befördert .
Die einfache Frage : Ist dieser Gedankengang soweit richtig, oder vollends unsinnig ?
Danke Euch .-)
Grüße !
roland



