Winterreifen 205 oder 225?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Winterreifen 205 oder 225?
Hi,
für den kommenden Winter habe ich vor, 8 x 17 Felgen zu verwenden.
Jetzt bin ich mir unsicher, welche Reifen ich dafür kaufen soll.
205 / 50 17, oder lieber 225 / 45 17 ?
Habt ihr Erfahrung damit, und was denkt ihr darüber?
MfG Olaf
für den kommenden Winter habe ich vor, 8 x 17 Felgen zu verwenden.
Jetzt bin ich mir unsicher, welche Reifen ich dafür kaufen soll.
205 / 50 17, oder lieber 225 / 45 17 ?
Habt ihr Erfahrung damit, und was denkt ihr darüber?
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
-
Robert
-
Bjoern
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
Hallo Olaf.
Aus optischen Aspekt heraus würde ich auf alle Fälle die 225er nehmen. Technisch betrachtet mich aber meinen Vorrednern anschließen. Für derart nasses Wetter (Schnee, allg.höhere Niederschlagshäufigkeit) empfehlen sich die 205er. Ich würd dir aber unbedingt empfehlen vorher den Reifenhersteller direkt anzurufen um zu klären ob dein Wunschreifen für eine 8j breite Felge freigegeben ist. Ist im Normalfall aber machbar, und schon bekommst du eine für deinen Fahrzeugtyp entsprechende Freigabe (kostenlos!) zugesandt
Preislich nehmen sich die beiden Reifengrößen nicht viel, weil immer mehr Mittelklassefahrzeuge(3er,A4,C-Klasse usw.) mit beiden Varianten teils serienmäßig ausgerüstet werden.
Gruß Erik
...der sich im letzten Winter (weil es wenig Schnee gab) mit seinen 205/55/16er auf 6j-Stahlus sehr wohl gefühlt hat. Im Vergleich zu schmaleren Reifen.
Aus optischen Aspekt heraus würde ich auf alle Fälle die 225er nehmen. Technisch betrachtet mich aber meinen Vorrednern anschließen. Für derart nasses Wetter (Schnee, allg.höhere Niederschlagshäufigkeit) empfehlen sich die 205er. Ich würd dir aber unbedingt empfehlen vorher den Reifenhersteller direkt anzurufen um zu klären ob dein Wunschreifen für eine 8j breite Felge freigegeben ist. Ist im Normalfall aber machbar, und schon bekommst du eine für deinen Fahrzeugtyp entsprechende Freigabe (kostenlos!) zugesandt
Preislich nehmen sich die beiden Reifengrößen nicht viel, weil immer mehr Mittelklassefahrzeuge(3er,A4,C-Klasse usw.) mit beiden Varianten teils serienmäßig ausgerüstet werden.
Gruß Erik
...der sich im letzten Winter (weil es wenig Schnee gab) mit seinen 205/55/16er auf 6j-Stahlus sehr wohl gefühlt hat. Im Vergleich zu schmaleren Reifen.
Moin Olaf,Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,
da habt ihr ja alles recht. Nur eine 8er Felge ist vorgegeben bei meinem Gedanken. Und ich denke 205 wird gehehn, aber sieht vielleicht albern aus.
MfG Olaf
also wenn ich den 20V im Winter fahren würde und in einer Gegend wohne wo es fast keinen Schnee gibt
und ich nicht in Skiurlaub fahren würde ich zu den 225er greifen alleine schon wegen der Optik...
Komme ja ursprünglich aus der Rheinebene und da hab ich die ersten 10 Jahre (bevor ich in den Schwarzwald gezogen bin)
nie von Sommer.- auf Winterreifen gewechselt.
Kenne auch nen S8 Fahrer aus München der fährt 235er Winterreifen auf 18".
-
kamikaze80
-
cabriotobi
- moritz
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1221
- Registriert: 05.11.2004, 21:19
- Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3 - Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim
absolut zustimm! das ist außerdem so eine allerweltsgröße, deshalb sind die reifen zu gutem kurs zu bekommen!Robert hat geschrieben:Hallo Olaf,
bei Winterreifen empfielt es sich je schmäler desto besser.Ich habe im Winter 195/65/15.
Robert
außerdem geht mir dieses ständige aufschwimmen der breitreifen sowas auf den zeiger
gRUSS Moritz
-
fivebanger
Und das Auto lenkt sich plötzlich wie mit neuer Servotronicmoritz hat geschrieben:absolut zustimm! das ist außerdem so eine allerweltsgröße, deshalb sind die reifen zu gutem kurs zu bekommen!Robert hat geschrieben:Hallo Olaf,
bei Winterreifen empfielt es sich je schmäler desto besser.Ich habe im Winter 195/65/15.
Robert
außerdem geht mir dieses ständige aufschwimmen der breitreifen sowas auf den zeiger
Gruss
Steffen
der im winter 205er auf Aeros fährt
- Erik-DD
- Projektleiter
- Beiträge: 2784
- Registriert: 21.05.2006, 14:44
- Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)
gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot - Wohnort: Dresden
@Mike NF & moritz
Ich konnte am B4(1Z) KEINEN Verbrauchsanstieg feststellen, im Gegenteil, der hat im Winter etwa 250-500ml/100km mehr gebraucht beim Wechsel von 195/65/15 auf Stahl zu 225/45/17 auf Alu
und bei mir machts fast nen liter im verbauch aus, von 215/45 17 auf 195/65 15
Aber nur weil ihr mit den Schmalspurpellen (im Winter sowieso) um einiges defensiver fahrtDAS STIMMT!!
Ich konnte am B4(1Z) KEINEN Verbrauchsanstieg feststellen, im Gegenteil, der hat im Winter etwa 250-500ml/100km mehr gebraucht beim Wechsel von 195/65/15 auf Stahl zu 225/45/17 auf Alu
-
fivebanger
-
Svensen
Treffender kann man unsere strengen, schneereichen Winter nicht beschreiben.Mike NF hat geschrieben: einziger unterschied sommer zu winter: im sommer is der regen wärmer und es ist länger hell![]()
Gruß
der mike
Hab im Winter nur 185er auf dem Auto, hab allerdings auch schon mal 205er probiert, das war auf Schnee die reinste Katastrophe.
Hallo Sven,Svensen hat geschrieben:
Treffender kann man unsere strengen, schneereichen Winter nicht beschreiben.
Hab im Winter nur 185er auf dem Auto, hab allerdings auch schon mal 205er probiert, das war auf Schnee die reinste Katastrophe.
jetzt sag bloss du hast dort oben Schnee?
Wieviel liegt denn da so im Durchschnitt?
-
Svensen
Hier liegt im Durchschnitt......eigentlich nixHorst S. hat geschrieben:Hallo Sven,Svensen hat geschrieben:
Treffender kann man unsere strengen, schneereichen Winter nicht beschreiben.
Hab im Winter nur 185er auf dem Auto, hab allerdings auch schon mal 205er probiert, das war auf Schnee die reinste Katastrophe.
jetzt sag bloss du hast dort oben Schnee?
Wieviel liegt denn da so im Durchschnitt?
War aber nicht immer so, letztes jahr war hier garnichts.
Im Winter 2001/2002 war das letzte Mal fett Schnee hier.
