ABS-Lämpchen leuchtet sporadisch auf

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gadewe

ABS-Lämpchen leuchtet sporadisch auf

Beitrag von gadewe »

Guten Abend,

ich habe da mal eine Frage an die Profis:
bei meinem 100er blinkt wärend der Fahrt einfach mal so sporadisch die ABS-Lampe kurz auf., manchmal auch öfters hintereinander.
Wir sind soeben mal ein Stück Autobahn gefahren (ca 160 Km/h), da ist dieses aufflackern wesentlich öfter als bei normaler Stadt-Land-Fahrt.
Was meint Ihr: Aussetzer im Steuergerät ?

Danke und einen schönen Abend :D
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Ende »

Hi,

nö, kann auch so etwas banales wie Kabelbruch oder Dreck im Zahnkranz oder auch unterschiedliche Abstände der Sensoren zu den Zahnkränzen sein. Wenn die Pumpe was hätte, dann würde die Leuchte länger leuchten und müsste zurückgesetzt werden.
Steuergerät hatte ich auch noch nie. War eigentlich immer was mit den Sensoren.

Es können auch Druckschwankungen sein. Allerdings sollte dann das Problem hauptsächlich im Leerlauf bei gehaltener Bremse auftreten.

Gruß
gez. Jürgen Ende
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

Hatte ein sehr sehr ähnliches Phänomen,

Bei mir waren die Sensoren zu nah an den Zahnkränzen, hab die ein wenig "rausgehauen" und gut war.

Gruß
Marian
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Benutzeravatar
Alex83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1563
Registriert: 12.08.2007, 19:41
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Alex83 »

Hi,

ich habe ein ähnliches problem http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=6775 , nur das bei mir die Lampe erst bei ca 180 km/h angeht und nicht mehr aus bis man "neustartet".

Jürgen was ist das für eine Pumpe die dafür die Ursache sein könnte ?

Danke für die Hilfe schon mal im vorraus ;)

Gruß

Alexander
Antworten