Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo an alle!
Feines neues Forum, auch wenn mein Username net mehr in der Datenbank war
Nun zu meiner Frage. Bei meinem 100er Sport sind als Winterreifen 185/65er eingetragen.
Kann ich da eigentlich auf die 6J Stahlfelgen auch 195/65 draufziehen ?
Wie sieht es mit TÜV und eintragen lassen aus?
195er kann man eintragen lassen, haben schon einige hier machen lassen.
Da sie aber für die 100er nicht in der Audi-ABE stehen, muss man sie eben auch eintragen lassen, da sonst nicht freigegeben.
Gerade beim Sport sollte es nicht viel mehr als n Verwaltungsakt sein, da z.B. der 20V (auch mit 215 als SR) eben schon die 195er als WR eingetragen hat.
Ob 195er auf 6" Sinn macht wäre auch noch zu überlegen, würde da eher zu 6,5" oder 7" tendieren. (kann sein, dass da das finden von geeigneten Stahlfelgen dann wieder etwas schwieriger wird).
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Ich möchte als ÖSI ja bezüglich deutscher Bestimmungen nicht schlauer sein, als Eingeborene, aber habt Ihr nicht eine Regelung, dass der Radumfang bei alternativen Reifengrößen keinesfalls größer sein darf, als der Radumfang der gemäß Zulassung eingetragenen Reifen.?? 195/65er habe einen um 2,09 % größeren Umfang als 185/65er und bewirken daher, daß der Tacho um eben diesen Wert weniger anzeigt, als der eigentlich gefahrenen Geschwindigkeit entspricht.
Nachzulese wäre das unter "reifenrechner.barchetta-lexikon.de"
Agesehen davon wäre noch zu prüfen, ob auf die 195/65er (in Verbindung mit einem 44er) Schneeketten montiert werden dürfen. - Solltest Du Dich allerdings nur im Flachland bewegen, wird das wohl nicht von besonderer Bedeutung sein....
reinhold2709 hat geschrieben:195/65er habe einen um 2,09 % größeren Umfang als 185/65er und bewirken daher, daß der Tacho um eben diesen Wert weniger anzeigt, als der eigentlich gefahrenen Geschwindigkeit entspricht.
Agesehen davon wäre noch zu prüfen, ob auf die 195/65er (in Verbindung mit einem 44er) Schneeketten montiert werden dürfen. - Solltest Du Dich allerdings nur im Flachland bewegen, wird das wohl nicht von besonderer Bedeutung sein....
Moin,
könntest Du theoretisch mit recht haben.
Allerdings ist die Bezugsgröße ja eigentlich nicht die 185er, sondern die Original-Bereifung SR (215, 205).
Sprich, Du willst keine Alternative zu den 185er eingetragen haben, sondern ne Alternative zu den 215ern.
Und da liegen die 195er m.W.n ZWISCHEN 185 und 215 (ob das mit 205 auch noch klappt, bin ich jetzt nicht ganz sicher, denke aber schon), und sind eben KLEINER als 215. Das ist erlaubt.
(eigentlich dann sogar besser als 185....)
Da ja nun angesprochen wurde, das 6" auch geht:
Mit 6" und 195er sind Schneeketten auf jeden fall erlaubt, wenn man die Audi-ABE zugrunde legt. Bei 7"-Felgen sind Ketten hingegen regelmäßig nach der ABE nicht erlaubt.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Es ist völlig richtig, dass sich die Tachoabweichung an den Serien-SR orientiert, ABER: soweit mit bekannt ist, sind(wie von Dir auch erwähnt) 205/60er vorgesehen, und die 195/65 haben (leider) einen größeren Radumfang. Die Differenz beträgt zwar nur mehr knapp über 1 % - aber streng genommen - werden sie wohl unzulässig sein.
Wie man damit umgeht, ist natürlich jedem selbst überlassen.
P.S.: 215er sind -zumindest nach meinen "schlauen Büchern" - nicht vorgesehen. Aber selbst wenn es diese Möglichkeit geben sollte, müsste man mit dem von mir erwähnten "Reifenrechner" checken, welches Ergebnbis herauskommt....
sollen 100 kosten! sind aber rel. alte reifen drauf. felgen sind ok.
standort ist hamburg. fahre aber viel durch de. evtl. vorher die alten rfn abziehen, dann nehmen sie nicht soviel platz weg.
die reifen liegen seit jahren rum....
gruß tw
reinhold2709 hat geschrieben:
Die Differenz beträgt zwar nur mehr knapp über 1 % - aber streng genommen - werden sie wohl unzulässig sein.
P.S.: 215er sind -zumindest nach meinen "schlauen Büchern" - nicht vorgesehen.
Danke, dass Du immer die Prozente ausrechnest, bin da zu faul für
D.h. mit 205ern als Basis könnte es n Problem geben.
(wobei die Audi-Tachos oft so viel vorgehen, dass das auch egal wäre )
hier kommt aber der Ösi bei Dir durch
Der Fragensteller schrieb was von "Sport", der hat tatsächlich serienmässig die 215er und die ausgestellten Kotflügel, gabs aber bei Euch glaub ich nicht.
und mit denen passt es dann wieder.
(wie gesagt, der 200 20V (gabs den in ÖsiLand?) hat ja auch 215 als SR und standardmäßig 195 als WR (auf grosser Felge, damit die Ufos drunter Platz haben, dass ist vermutlich der Grund))
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Hallo an alle!
Es wurde ja kräftig geschrieben
Werd mich mal diese Woche beim TÜV erkundigen, mal sehen was der dazu meint.
Dachte auch immer, daß als Standartgröße die eingetragene Sommerbereifung zählt.
Aber anderseits stimmt schon, die Reifenhöhe ändert sich ja nicht unerheblich.
Obwohl der 20V ja auch die 195er als WR eingetragen hat,
und bei meinem Sport sind die Radläufe ja fast gleich.
Werd mich da wie gesagt mal beim TÜV erkundigen.
Dank an alle für die Beiträge!
Bitte stell Deine TÜV-Erkenntnisse dann ins Forum - es interessiert mich wirklich. Grund: mein Junior führt einen 100 Quattro BJ 87. Als Standard-Winterreifen sind - wie in Deinem Fall - 185/65 eingetragen/vorgesehen. Ich habe ihm allerdings vor zwei Wochen Räder mit 196/65 (von meinem A6 C4) Winterreifen montiert und habe seitdem ein schlechtes Gewissen.
Eventuell kannst Du mich mit Deinen TÜV-Erfahrungen beruhigen.
ich habe hier zwei AUdi 100 Sport. In denen sind folgende Reifen/Felgenkombis von mir nachgetragen worden:
- 195/60 R 15 Q M&S auf 7x15
- 195/65 R 15 Q M&S auf 7x15
- 195/65 R 15 Q M&S auf 71/2x15 (Aero)
Dafür waren für die erste Eintragung nur Gutachten der Felgen erforderlich. Die beiden anderen Eintragungen hat der TÜVler so gemacht.
ecki hat geschrieben:Hallo,
interessant.
würden eigentlich 195/65 R15 Reifen auch auf die 6J Stahlfelgen passen ?
Wo gibt es entsprechende Gutachten ?
danke u. gruß
ecki
Ay Ecki,
jo, passt!
Hab ich genau so auf meinem AvantQsport drauf.
Gutachten brauchst Du da keines, da die Felgen oschinool Audi sind und damit autimatisch Teil der Fahrzeug-ABE.
Du mußt nur beim Tüv die Reifengröße eintragen lassen und damit gut.