Geräusche von hinten beim kurvenfahren..

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattronator

Geräusche von hinten beim kurvenfahren..

Beitrag von quattronator »

hallo,

habe bei meinem 200er 20V in linkskurven von rechts hinten ein sehr lautes geräusch, das bei geradeausfahrt zwar leiser ist aber auch präsent.

so, dachte mir das ist das radlager, gewechselt, aber geräusch immer noch da. :evil:
dass es das achsgelenk sein könnte, glaube ich nicht, da es im gegensatz zu vorne ja nicht durch lenkbewegungen belastet wird und eigentlich lange hält.

ich tippe eher auf das lager im differential beim ausgang für die rechte halbwelle..?

kann es sein, dass sich der rechte achskörper/radträger beim kurvenfahren auf das differential abstützt, und dadurch "kaputte-radlagergeräusche" im diff entstehen bzw. verstärkt werden?

mittlerweile hab ich dann bei meinem 200er schon alle radlager und achslager und gelenke getauscht... :cry: und das bei NUR 170 tkm! :cry:
Benutzeravatar
Roger_58
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1113
Registriert: 24.01.2006, 17:34
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL
der kleine: SBARRO P26C Spassmobil
es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum
für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Wohnort: Niederurnen GL

Beitrag von Roger_58 »

könnten die oberen hinteren Querlenker sein; hatte bei mir auch das Radlager in Verdacht, wars aber nicht. Meine hatten schon sehr viel Spiel.
ta nervoso? vai pescar

Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier

I schpiik Inglish ferri fäll

Bloos dat kann ick nik so schnell

http://www.joinville.sc.gov.br/
quattronator

Beitrag von quattronator »

Roger_58 hat geschrieben:könnten die oberen hinteren Querlenker sein; hatte bei mir auch das Radlager in Verdacht, wars aber nicht. Meine hatten schon sehr viel Spiel.
die sind auch schon beide neu...
so wie die lager der querlenker unten zum hira und nach vorne zur bodenplatte...
Antworten