Holz vom V8 in 100er verbauen...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audiphantom

Holz vom V8 in 100er verbauen...

Beitrag von Audiphantom »

Tach auch;
Habe sehr schönes Holz vom Audi V8 erstanden und wollte mal wissen was man ändern muss das die Leisten vom Amaturenbrett passen?
Die befestigung beim V8 is ganz anders als vom 100/200er.
Hat das schon mal jemand gemacht?!

mfg Chris
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ein blick in die selbstdoku gibt schonmal das:
Wenn man ledigllich Türverkleidungen, Sitze, Wurzel-Holz verbauen möchte

...ist das kein Problem! Beim Holz muss man die Lüftungsdüsen des Typ44 weiterverwenden (oder den Luftkanal auf die Ausstömer des V8 umarbeiten) und entweder die Leisten oder die Lenkstockverkleidung kürzen.
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Audiphantom

Beitrag von Audiphantom »

Ja des hab ich schon gelesen... wollt nur wissen ob jemand schon Erfahrung damit hat!
Ich werd mich da morgen oder nächstes Wochenende mal dran klemmen!!

mfg Chris
Antworten