??Weis nimma Weita??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
PetricStarNF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 17.02.2006, 17:38
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Avant 5 Gang Schalter
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

??Weis nimma Weita??

Beitrag von PetricStarNF »

So der MC läuft wieder wie eine katze, aber er hat zuviel ladedruck laut manometer beim fahren 0,6 0,7 dan bricht er abrupt ab alls wen man voll in die bremsen steigt .Habe alles nachgeschaut schläuche verbinder alles neu , sogar die Membrane für 49€ von VAG habe ich ersetzt . Woran liegt das ??

Im 1 gang kommt er bei direkt vollgass bis 4500umin im 5 gang schon so bei 3200 umin , ist eindeutig der ladedruck. Aber warum soviel ???


MfG
Steve
Alles ist möglich !
Benutzeravatar
PetricStarNF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 17.02.2006, 17:38
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Avant 5 Gang Schalter
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von PetricStarNF »

So beantworte mal meine frage selbst , da ich den fehler gefunden habe nach neuer kraft , es war der schlauch der unten ans Wastegate geschraubt wird mit der Hollschraube der war gerissen , nur der riss war von oben nicht sichtbar .Also wen mal einer das selbe hat vieleicht mal da schauen !!


MfG
Steve
Alles ist möglich !
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

PetricStarNF hat geschrieben:So beantworte mal meine frage selbst , da ich den fehler gefunden habe nach neuer kraft , es war der schlauch der unten ans Wastegate geschraubt wird mit der Hollschraube der war gerissen , nur der riss war von oben nicht sichtbar .Also wen mal einer das selbe hat vieleicht mal da schauen !!


MfG
Steve
Das ist auch fast die einzige Möglichkeit, da durch diesen Schlauch der Ladedruck geregelt wird, darum hat ABT ja auch da hin ein Dampfrad verbaut :wink:

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
haiforelle
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1509
Registriert: 01.04.2005, 17:19
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von haiforelle »

Danke für die Info wat es nu war.

Ich hätte auch erstmal auf die Membran getippt.

Harald
Benutzeravatar
PetricStarNF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 17.02.2006, 17:38
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Avant 5 Gang Schalter
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von PetricStarNF »

Nein , nitt der obere schlauch der an das taktvenitl geht , Unten am Wastegate geht ein Dicker schlauch ab zum Lerlaufregler (schieber) der war gerissen der ist mit einer Hollschraube (19er) schlüsselweite fest .


MfG
Steve
Alles ist möglich !
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Das ist mir schon klar, ich hatte ja dahin ein Dampfrad gebaut zu MC-Zeiten, da mir Vit.B nicht reichte.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
PetricStarNF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 192
Registriert: 17.02.2006, 17:38
Fuhrpark: Audi 100 C4 S4 AAN Avant 5 Gang Schalter
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von PetricStarNF »

Axo . Das geht da gehen doch abgase durch ???

MfG
Steve
Alles ist möglich !
Antworten