ein Kunde hätte gern einen beschädigten Reifen repariert.
Die Reifenhändler wollen alle nicht, haben entweder Schiss oder wollen lieber einen neuen Reifen verkaufen.
Ich würde schon wollen, wenn ich wüsste wie.
Der Reifen ist ein T-Reifen, Beschädigung genau mittig in der Lauffläche, also nicht am Rand oder so.
Es gibt von Fa. Rema TipTop eine Vielzahl an Reparatursortimenten, die ich problemlos über meinen Großhändler beschaffen könnte.
Nur kenne ich mich damit nicht aus. Bisher habe ich Nagellöcher immer mit "Matschband-Sticks" geflickt, eine einfache Methode bei der so ein Stück Matschband mit einer Art übergroßen Nähnadel durch das Loch gefädelt wird und sich durch Wärme später im Fahrbetrieb von selber "vulkanisiert".
Diese Schadstelle halte ich dafür aber für ungeeignet. Es ist kein Nagel, sondern ein Loch mit drei kleinen (ca. 1,5 mm. langen) Rissen die sich von der Mitte her ausbreiten. Es wurde wohl durch einen stumpfen Gegenstand verursacht, der nicht spitz genug war in den Reifen einzudringen und stecken zu bleiben, aber ihn so verletzt hat das er ständig Luft verliert an der Stelle, man hört es leicht zischen.
Ich denke, man müsste entweder ein Deckenpflaster von innen draufkleben (wohl nur bei Diagonalreifen zulässig), oder das Loch mit einem speziellen Rotierfräser vergrößern um die Risse wegzubekommen und ein weiteres Einreissen zu verhindern und dann eine Art Pilz (nennt sich Minicombi mit Metallstift) einvulkanisieren. Wie das geht weiß ich aber überhaupt nicht
Wer weiß Rat?
Gruß
Christian S.
Kennt sich jemand damit genauer aus?




