was ist, wenn der motor nicht ausgeht bei offenem öldeckel?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

was ist, wenn der motor nicht ausgeht bei offenem öldeckel?

Beitrag von moritz »

moin,
habe es gerade mit einem ng zu tun.
er hat leichtes ruckeln und bringt nicht volle leistung.
anspringen tut er sehr gut, leerlauf ist auch gut. in warmem zustand evtl. etwas unrund.
wenn er falschluft kriegt, also öldeckel weg, dann geht er nicht aus.

was ist das??
gRUSS Moritz
Bauhaus

Beitrag von Bauhaus »

Hi Moritz,


ich vermute einfach mal laienhaft drauf los daß das gute Stück schon woanders Falschluft zieht und entweder darauf eingestellt wurde oder auch gegenregelt so daß der offene 710-deckel nicht mehr so sehr ins Gewicht fällt. Schüttelt er sich denn wenigstens wenn Du den Deckel wegnimmst?



Viele Grüße, Jan *der auf Profiantworten wartet*
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

Bauhaus hat geschrieben:Schüttelt er sich denn wenigstens wenn Du den Deckel wegnimmst?
ja, das tat er, als ich den peilstab rausgezogen habe. bei offenem deckel ist dann aber nix mehr passiert, also hat nicht mehr geschüttelt oder so...
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Juuhuuu !!! Ich bin nicht alleiiiin !

Beitrag von Pollux4 »

:lol:


Bei einen meiner MC ist es genauso, der will auch nicht ausgehn wenn der Ölstab gezogen oder Öldeckel geöffnet wird. Aber laufen+anspringen tut er normal :roll:
Vielleicht komm ich ja eines Tages noch dahinter warum das bei DEM so ist...




VLG Pollux4
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Ich vermute, es ist genau so, wie Jan es beschrieben hat.

Achtung: Wenn der Peilstab schon draußen IST, macht der 710-Deckel keinen so großen Unterschied mehr, weil die Lambdasonde schon gegenregelt. Aber wenn alles zu ist, und man dann den 710 öffnet, sollte der LL arg zusammenbrechen oder sogar komplett verrecken.

Fazit: woanders nach Falschluft suchen.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

Hi!

Also wenn ich bei meinem NF den Deckel aufmach, geht er sofort aus!

Allerdings haben die "alten" 5Zylinder ne andere Peripherie...wenn du bei nem Typ81/85-Motor den Deckel aufmachst, läuft er weiter ohne irgendnen unterschied. Liegt denke ich mal an der Miteinbeziehung der Kurbelgehäuseentlüftung/Ventildeckel in den Unterdruckkreislauf beim NF/NG...vielleicht wurde bei deinem da mal was geändert?

grüße Marius
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

soweit ich weiss bleibt sogar der NF1 an, wenn man den deckel öffnet, mein NF2 hingegen geht auch sofort aus, uwe hat das schon getestet :twisted:
tip: sprüh mal auf blauen dunst die ESV-dichtringe ab und die verschlauchung unter der ansaugbrücke, also die beiden schläcuhe vom LLRV weg

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
moritz
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1221
Registriert: 05.11.2004, 21:19
Fuhrpark: ex C4 TDI Avant
Audi 100 C4 Quattro 2,6 LPG
Audi A4 2,5tdi
Audi Coupe 2,3
Audi Cabrio 2,3
Wohnort: zwischen Würzburg und Tauberbischofsheim

Beitrag von moritz »

nabend leute,

dann bin ich ja erstmal beruhigt und werde die tage mal genauer hinsehen und alle schläuche checken.
danke euch für den schnellen support!!!
gRUSS Moritz
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Ja, Marius und Mike, so ist es: der NF 1 hatte noch keine aktive (also per Unterdruck) KGE. Sie mündet vor der Stauklappe in den Ansaugtrakt, und stellt somit, trotz eventueller Lecks, keine Falschluft dar.

Ich dachte allerdings, der NG hatte von Anfang an aktive KGE, mag mich aber irren.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

moin maark :wink:
also vom NG gabs ja auch nen I und nen II, nen I-er kopf mit der runden ansaugbrücke hab ich nämlich zuhause liegen 8), beim NG wurde der krempel allerdings meines wissens früher auf die eckige Ansaugbrücke und so geändert als beim NF

beste grüße

der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

nen NG I ????
Also den frühesten NG Einsatz kenne ich in schweizer typ 81/85...und dort war er bereits eckig ??? :shock:

noch ne anmerkung - bei mir funzt das "deckel auf-motor aus" nur nach der warmlaufphase...währenddessen nicht....
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

andi, ich werde das prüfen sobald ich daheim bin :wink:
mal die Et-nummer abgleichen, ich bin jetzt ehrlich gesagt etwas verunsichert :oops:
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
chaosmm

Beitrag von chaosmm »

währenddessen wird ja auch die LL-Drehzahl stark nachgeregelt, wenn du zb. bei kaltem Motor die Kupplung kommen lässt aber das auto trotzdem per Bremse auf der Stelle gehalten wird und du dann die Kupplung wieder loslässt, schießt die LL-Drehzahl ja förmlich nach oben und regelt langsam wieder runter.

Wenn du den Einfülldeckel öffnest,passiert genau das Gleiche,er regelt stark nach.

Und es gab mit ziemlicher Sicherheit keinen NG1...es gab nur einen NG mit KV-Nocke und einen zahmeren mit der normalen Nocke. Von außen aber nicht zu unterscheiden. Ja und der Zahnriemen wurde beim B4 geändert, wurde per Spannrolle gespannt,wenn ich mich richtig erinnere...
Benutzeravatar
Andi
Projektleiter
Beiträge: 2684
Registriert: 05.11.2004, 13:05
Fuhrpark: Audi 80 GT Bj 86 - das Trötenmobil
Audi 100 quattro Sport bj 89 (NF)- die dicke Berta (for sale)
Audi S6 Bj 94 (AEC) - Hans Dampf (meine Frau sagt, der hat Kraft, das ist ein "er")
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andi »

Mike NF hat geschrieben:andi, ich werde das prüfen sobald ich daheim bin :wink:
mann, mann MIKE! sowas must Du im Kopf haben....ich gucke doch auch nicht immer gleich nach...dauert auch zu lange..erst aufs Desktop wechseln, dann die richtige Verknüpfung finden...neeeee :P
Il TrötoloBild - Drosselklappen statt Hubraum

Dicke BertaBild for sale

Hans DampfBild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

gehirn, externer speicher :wink:
ich werde heute abend infos raushauen

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Fünfgewinnt

Beitrag von Fünfgewinnt »

der NG im typ89 hat von anfang an den neuen kopf und die eckige brücke. Könnte auch sein, dass deine Ventildeckeldichtung hin ist und er dadurch net ausgeht. Oder mach mal den Bremsenreiniger test.

Grüße Jonathan
Antworten