audi 200 20V ABS Problem

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
lockwitzer

audi 200 20V ABS Problem

Beitrag von lockwitzer »

:?: habe ein problem mit ABS-hatte vorn Federn gewechselt-ABS-Sensoren dabei "gezogen"-jetzt leuchtet nach ca. 1min. FAhrt (-nicht im Standlauf) die ABS-aus-LAmpe..-bevor diese leuchtet zieht er beim bremsen stark nach links?-dann nicht mehr....dachte also der linke Sensor wärs-neuer rein-pustekuchen-der wars nicht..-wohl doch der rechte??
wer hat erfahrung damit??
gibt es Widerstandswerte die die Geber bringen?-würde bevor ich wieder mit der Fummelei anfange gern mal durchmessen...
Benutzeravatar
Markus 220V
Projektleiter
Beiträge: 2938
Registriert: 05.11.2004, 18:00
Fuhrpark: 20V

Beitrag von Markus 220V »

Tag auch Mr. Unbekannt,

würde mal den Zahnkranz checken und ggf. säubern und den Abstand der Sensoren prüfen.
Wolfgang H

Beitrag von Wolfgang H »

Halli hallo!

Ich denke der rechte Sensor ist defekt bzw. Zahnkranz oder falsch eingestellt, weil dieser frühzeitig eine Radblockierung meldet und daher in den Abs-Modus fällt und das Rad komplett freigibt, auch beim normalen Bremsen. Links funkt alles normal, also greift die Bremse, folgedessen zieht der Wagen nach Links.

Wieviel hast du für den Sensor bezahlt und wo hast du ihn her?

Mfg Wolfgang
lockwitzer

DAnke

Beitrag von lockwitzer »

also es war der Rechte Sensor...also der "alte" Linke rechts reingesteckt und schon liefs wieder rund-ist bei mir oft so dass ich erstmal die Falsche Seite angeh :wink:
hatte den neuen Sensor vom Freundlichen..-hätte satte 118Eus gekostet-konnte aber etwas nachlass und die Kupferhülse( kostet normal nur 10Euro :shock: ) noch raushandeln....
DAnke euch nochmal
Antworten