Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo,
wollte heute mal dem Recht Genüge tun, und endlich meine Sommerräder eintragen lassen, weil ich eh zur HU/AU muss, die wollen aber nicht.
Dekra und GTÜ dürfen nicht, und der Tüvmann will nicht, weil das Rad nicht zur ABE des Fzgs passt
da die Radreifenkombi ja nun keine Unübliche auf unseren 44ern ist, sollte es doch mit dem zugehen, wenn das nicht möglich ist, oder
wie habt ihr das angestellt
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
bei mir hatte der tüv prüfer in seinen unterlagen nach der traglast geschaut... und die logischerweise für ausreichend befunden... noch ein obligatorischer blick rund ums auto, und fertich...
hi,
der Tüvmann hat nix in seinen Unterlagen gefunden, Traglastbefund reicht ihm nicht,und deshalb will er nicht eintragen, dienstag gehe ich zu einem anderen Prüfer, der ist kooperativer, mal schauen ob s klappt
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente